Das deutsche Optimist Team hat sich bei der der Weltmeisterschaft am Garadasee sensationell geschlagen. Nils Sternbeck gewann die Vize WM, Lukas Hesse belegte Rang 7, das fünfköpfige GER Team wurde Zweiter in der Gesamtwertung.
In einem spannenden Finale sicherte sich Nils Sternbeck (12) vom Yacht-Club Seeshaupt am Starnberger See die Silbermedaille mit einem Punkt Vorsprung. Vor dem letzten Tag kämpfte er sogar noch mit um den Titel, aber nach einem schwächeren Schlusstag wurde es mit dem zweiten Platz noch einmal sehr knapp.
Die Serie 4/2/1/1/5/(44)/2/1/15/9 zeugt allerdings von einer unglaublichen Konstanz im Feld der insgesamt 258 Optimistensegler aus 58 Nationen, die Tag für Tag in vier Gruppen aufgeteilt wurden. Lukas Hesse (14) vom Seebrucker Regatta-Verein am Chiemsee zauberte die Plätze 11/6/3/17/(24)/3/6/4/8/6 auf den Gardasee und wurde Siebter punktgleich mit Rang sechs.
„Die Ergebnisse haben alle Erwartungen übertroffen, wir haben hier als Team super funktioniert“, bilanziert Trainerin Geeske Müller-Genrich.
Die beiden Deutschen konnten aber dennoch nicht die Übermacht der Segler aus Singapur bezwingen, die zum dritten Mal in Folge den WM Titel holten und erneut auch die Team Race WM gewannen. Vier Segler aus Singapur landeten unter den besten Sechs.
Weltmeister wurde Jiayi Loh, der Fünfte der vergangenen WM. Mit sechs Siegen in zehn Rennen kam er am Ende auf einen Vorsprung von 27 Punkten. Sternbeck war vor den letzten beiden Läufen bis auf fünf Punkte herangekommen, aber Loh beendete seine WM mit drei Tagessiegen in Folge.
Der deutsche Erfolg ist umso bemerkenswerter, weil es sich um ein sehr junges Team handelt. Nils Sternbeck ist mit 12 zwei Jahre jünger als die besten drei Segler aus Singapur. Und auch Lucas Hesse kann mit 13 Jahren noch mindestens eine WM mitsegeln, wenn sich das Gewicht in Grenzen hält.
Die weiteren Plätze des deutschen Quintetts: 52. Paul Feldhusen, 58. Deike Bornemann (8. Mädchen), 78. Linus Klasen
Ergebnisse Optimist Nations Cup Teamwertung