Jörg Riechers hat mit seinem Mini 6.50 “Lilienthal” die Rücketappe der 1.270 Seemeilen Regatta Les Sables-Azoren-Les Sables gewonnen. Das bringt ihn in der Gesamtwertung auf Rang drei.

Riechers Plattbug “Lilienthal” kommt immer besser in Fahrt. © Breschi/SAS
Der Hamburger Einhandsegler Jörg Riechers hat bei der Rücketappe der Langstrecke von Frankreich zu den Azoren und wieder zurück die Konkurrenz in seinem Kielwasser versammelt. Er siegte mit seiner Plattbug-Konstruktion “Lilienthal” mit einem knappen Vorsprung von 9 Meilen vor dem Franzosen Erwan Le Mene.

Riechers freut sich über den knappen Teilsieg. © Breschi/SAS
Etwa 50 Meilen nach dem Start in Horta hatte Riechers bei raumen Kursen die Führung übernommen, musste sie aber an Le Mene abgeben, der einen nördlicheren Kurs gesteuert war. Der deutsche Mini gab dann richtig Gas, segelte teilweise mit über 13 Knoten gut 3 Knoten schneller als der Konkurrent.
Der blieb allerdings dran indem er wieder gen Norden halste. Zeitweise lag Riechers wieder hinten, schließlich konnte er aber seinen überlegenen Speed auf diesem Kurs unter Gennaker bei etwa 16 Knoten gewinnbringend einsetzten.

Das Ziel vor Augen. © Breschi/SAS
In der Gesamtwertung hilft der Prestige-Sieg, um knapp noch das Podium zu erreichen. Aber mehr ist nicht drin. Zu groß war der Rückstand auf der komplizierten Hin-Etappe nach Horta. Francois Jambou, der mit rund 25 Meilen Rückstand diesmal nur auf Platz vier liegt, hatte auf der ersten Etappe einen Vorsprung von einem Tag und vier Stunden auf dem zweitplatzierten Le Mene herausgesegelt. Aber dieser war auch gut 18 Stunden vor Axel Trehin und Riechers im Ziel. Trehin ist seinerseits jetzt Vierter und wird von dem Deutschen überholt werden.
Tolle Leistung von Jörk. Hat er damit eigentlich noch eine Chance die Französische Solisten-Langstreckenmeisterschaft zu gewinnen?
Wie hat denn der weitere deutsche Teilnehmer Sascha Bade abgeschnitten bzw. wie sieht es bei ihm aus?
Wie muss ich eigentlich den Autor “SR Redaktion” verstehen? Findet hier noch eine inhaltliche/fachliche Anreicherung statt oder ist es “nur” das Weiterreichen von Pressemitteilungen? Denn etwas mehr fachliche Zusatzinformationen wären nicht schlecht gewesen.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
0