Genau ein Monat hat die Geduldprobe für die Minitransat-Segler gedauert, bis sie heute auf den Kurs über den Atlantik entlassen wurden. Zehn Einhand-Piloten haben es nicht mehr zum Start geschafft.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Hauptsache, man nimmt es mit Humor 😉
Klingt übrigens sehr nach Stromae 🙂 http://www.youtube.com/watch?v=mQpzv-OE7qQ
Alle sprechen vom verschobenen Start. Eigentlich sollte mann mal dem RC danken.
Den Mut zu haben Nein kein Start, zu Starten . . .abzubrechen, Nothafen. Die wilde Truppe wieder zu vereinen. Material etc. (Treibstoff für die Brennstoffzellen) etc. Nach Sada zu bringen. Start!!! Hut ab, ein Merci an das RC.
Da ist ja im Moment einiges Los vor der Küste Portugals. Wäre ja ganz nett, wenn es einen Tracker geben würde auf dem man alle (TJV, Mini-Transat, Einhand-Rekord) sehen könnte. Vielleicht gibt es ja mal eine Geschichte von einer gemeinsamen Begebenheit.
http://www.minitransat.fr/cartographie