Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Könnte es sein, dass die Jahreszeit für den Start nicht optimal liegt? Ist nicht so wahnsinnig überraschend, dass Ende Oktober auf dem Nordatlantik ein Sturmtief nach dem anderen durchzieht, oder?
Nein, die Jahreszeit ist nicht so optimal für einen Start nördlich der Biskaya. Aber auch La Rochelle etc. wäre problematisch und wesentlich früher können sie auch nicht starten, da sie dann in die Hurrikan-Saison in der Karibik ankommen … Alles nicht so einfach …
Ich denke, dass sie das Ganze für 2015 noch einmal überdenken werden auch wenn eigentlich Douarnenez bereits fest steht …
VG, Frank
Das eigentlich faszinierende an den Minis ist doch gerade die Seegängigkeit. Ist man da nicht etwas übervorsichtig?
40 Knoten von vorn und 4..5..6m Welle – das ist kein Segeln mehr sondern nur noch Kampf. Höhe fährt man dann sowieso nicht mehr mit Luvwinkeln über Grund von ca 20..30 Grad. Hatte ich auch schon mal, aber wünschen tue ich es niemandem. Insbesondere wenn es dann vielleicht noch nicht mal Raum zum Ablaufen gibt …
Henrik Masekowitz wurde nach Kielverlust abgeborgen …
Was ist denn da mit Henrik Masekowitz los?
Der ist aber auf Abwegen.
Schade eigentlich!
Kennt einer eine Möglichkeit mal auf einem Mini mitzusegeln?
Upps mein Eintrag war wohl redundant Ich hab den Beitrag von Krischen übersehen.