
Riechers fördert Nachwuchs – obwohl Bogacki nun wirklich kein Greenhorn mehr in der Mini-Klasse ist! © otg
Vielleicht startet Bogacki sogar für das OTG bei der Mini Transat 2019? Erste Erfahrungen im Team beim Mini-Zweihand-Rennen zum legendären Felsen vor Irland.
Überraschung beim Offshore Team Germany: Zur Mini-Fastnet (Start Samstag, 22.Juni) wird OTG-Skipper Jörg Riechers mit Morton Bogacki den Plattbug-Mini „Lilienthal“ zum Glitschen bringen. Vorausgesetzt die Winde wehen entsprechend.
Morton Bogacki ist SR-Lesern längst kein Unbekannter mehr. Seine unkonventionellen, aber erfolgreichen Auftritte in der internationalen Regattaszene begeisterten. Kein Wunder: Der 31-Jährige war schon Juniorenweltmeister im 505er, bestritt eine Olympiakampagne (für London 2012) im 470er, segelte 2015-2016 dauerhaft Top Ten im 505er und machte auch schon bei der Segel-Bundesliga von sich reden.
Jörg Riechers, der die Mini Transat 2017 auf der damals nagelneuen „Lilienthal“ bravourös als Zweiter in der Prototypen-Klasse beendete, freut sich auf seine neue (Neben)Rolle als Nachwuchsförderer. Es sei durchaus möglich, dass Morton für das OTG die Mini Transat 2019 für den OTG bestreiten wird, ist zu vernehmen. Eine Entscheidung hierüber sei schon in den nächsten Wochen zu erwarten.
Die Konstellation Riechers/Bogacki wird von der französischen Mini-Szene als höchst „gefährlich“ eingestuft. Nicht zuletzt, da es auch für Bogacki bereits die dritte Mini-Fastnet-Teilnahme sein wird und man ihm gemeinsam mit dem Mini-Urgestein Riechers echte Chancen aufs Podium einräumt.
Morton Bogacki / *27.07.1986
Leistungssport Segeln:
2014-2016 Regelmäßige Teilnahme in der Deutschen
Segelbundesliga (Düsseldorfer Yachtclub)
2012-2016 Dauerhaft Top10 bei internationalen Regatten der 505er
2009-2011 Olympiakampagne im 470er für London 2012
2006 & 2007 C-Kader Mitglied des Deutschen Segler-Verbandes
2005 Juniorenweltmeister im 505er
2003 Tasmanischer Meister im 420er
2001 Deutscher Jugendmeister U18 im 420er
1999 Deutscher Jüngstenmeister U14 im Optimist
Teilnahme an je 12 Welt-& Europameisterschaften in diversen Segelbootklassen
Classe Mini:
2017 Teilnahme am „Bitwa o Gotland“ (500sm Solo von
Gdynia Rund Gotland), Aufgabe 10sm vor dem Ziel
wg. Starkwind
2016 Schnellstes gesegeltes Boot „Denmark Rundt
Singlehand“ Kielboat Medium
3. Teilnahme Silverrudder
2015 1. Platz Silverrudder „Kielboat Mini“ mit
Streckenrekord
2. Teilnahme MiniFastnet
2014 1.Platz UK Solent (Hamble-La Trinite)
6.Platz MAP
1. Teilnahme MiniFastnet
1.Platz Silverrudder „Kielboat Mini“
Gibt es einen Tracker zum Mini Fastnet?
Like or Dislike:
0
0
Es ist schön zu lesen, dass sich die deutsche Offshore Szene vergrößert. Aber war beim OTG nich Robert Stanjek als zweiter Mann vorgesehen, der an das Offshore-Segeln herangeführt werden sollte? Oder ist diese Konstellation schon wieder Geschichte?
Like or Dislike:
0
0