Giovanni Soldini hatte als erster seine Meldung für das Volvo Ocean Race abegegben, das am Wochenende mit den ersten Inport-Races in Alicante beginnt. Er kaufte die “Ericsson3” nannte das Team Italia 70, trainierte ein Jahr lang und sagte im März 2011 die Teilnahme ab. Es fehlte das Geld.
Nun hat er wieder einen Sponsor. Maserati unterstützt den wohl bekanntesten italienischen Segler, der durch die spektakuläre Rettung der Französin Isabelle Autissier während seiner siegreichen Etappe auf der Weltregatta Around Alone 1999 große Aufmerksamkeit gewonnen hatte.
Die italienische Edelschmiede für Autos will mit Soldini zur Jahreswende 2012 drei Streckenrekorde auf dem Atlantischen Ozean angreifen. Mit dabei ist dann der deutsche zweifache Weltumsegler Boris Herrmann (30). Er soll als Navigator ein geeignetes Wetterfenster finden. Der fünfte des Barcelona World Races kennt Soldini unter anderem aus der Class 40, die der Italiener eine Zeitlang dominierte.
Höhepunkt wird der Angriff auf die wohl berühmteste Rekord-Passage von New York nach Lizard Point in England sein, die für den April geplant ist. Das Projekt dient dem geborenen Oldenburger Herrmann auch als Vorbereitung auf die Teilnahme an der Vendeé Globe, der Einhand-Regatta non-stop um Welt (Start: November 2012), für die er sich um einen Sponsor bemüht.
Der Angriff auf den Einrumpf-Atlantik-Rekord scheint allerdings sehr ambitioniert. Denn die schnellste Zeit gelang der doppelt so großen britische „Mari Cha IV“, die für die 2.925 Seemeilen (5.400 km) weniger als sechs Tage und 18 Stunden brauchte. Das bedeutete eine Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 18 Knoten (33 km/h). Auch den 24-Stunden-Weltrekord von knapp 600 Seemeilen haben Soldini und Herrmann im Visier.
Whow! Boris viel Spass mit Giovanni. Das ist definitiv einer der Härtesten, die ich auf dem Wasser erlebt habe.
Like or Dislike:
2
0
good news
Like or Dislike:
2
0
Giovanni Soldini wird in der Presse immer als erstes mit der Rettung von Isabelle Autissier im Around Alone 1999 genannt.
…segleris viel spektakulärer waren die Jahr vorher, wo er mit seinem selbstgebauten Open50 “Kodak” später “telecom italia” segelte. Mit dem Boot hat er 1996 im Europe 1 Star bis auf eine, alle Open60 geschlagen. Wohl bemerkt: auf eine Am-Wind-Regatta, einhand.
http://en.wikipedia.org/wiki/Single-Handed_Trans-Atlantic_Race#The_Europe_1_STAR.2C_1996
…auch das über Wochen lange Kopf-an-Kopf-Rennen von Soldini mit Dave Adams im BOC 1994-95 war extrem spannend.
Like or Dislike:
3
0
Hat ein Volvo 70 genug Potenzial um Mari Cha zu schlagen? Die Fakten sprechen doch eher dagegen oder?
Like or Dislike:
1
0
…ich denke schon, denn wenn das passenden Wetter herrscht, dann ist ein V70 durchaus schneller als eine Mari Cha 4. Den aktuellen 24h-Rekord hält auch ein V70 mit 596nm. Mari Cha 4 hat es hier erst auf 505nm gebracht.
2003 “MariCha IV” 140ft, Robert Miller, GBR, 525.7nm, 21.9kts
2005 “Movistar” 70ft, Bouwe Becking, NED, 530.19nm, 22.09kts
2005 “ABN AMRO ONE” 70ft, Mike Sanderson, NZL 546.14nm, 22.75kts
2006 “ABN AMRO TWO” 70ft, Sebastien Josse, FRA, 562.96 nm, 23.45kts
2008 “Ericsson 4” 70ft, Torben Grael BRA, 596.6nm, 24.85kts
Like or Dislike:
2
0
…sollte natürlich 525nm bei Mari Cha 4 heissen.
Like or Dislike:
0
0