Schon einen Tag nach dem Start der ersten 6500 Meilen langen Etappe des Volvo Ocean Races von Alicante nach Kapstadt hat sich die Flotte der sechs Yachten auf vier dezimiert.
Zuerst meldete das Siegerteam des In-Port-Races von Abu Dhabi einen Mastbruch, dann erlitt “Sanya” einen schwere Schaden im Bugbereich, der einen Wassereinbruch zur Folge hatte. Beide Crews sind unverletzt und haben einen rettenden Hafen erreicht.
Auf der „Azzam“ aus Abu Dhabi mit dem britischen Skipper Ian Walker brach der Mast schon nach den sechs Stunden des Rennens in der Dunkelheit. Nach 85 Meilen der wichtigsten Hochsee-Profi-Regatta für Crews knallte die 70 Fuß Yacht bei extremen Wetterbedingungen mit mehr als 43 Knoten Wind und über zehn Metern hohen Wellen in ein besonders tiefes Wellental. Der Karbon-Mast kam in drei Teilen von oben.
Das Unglück passierte nach einer spektakulären Startphase auf einem Rundkurs vor Alicante, bei dem der ehemalige französische Fußballstar Zinedine Zidane als Gast auf der “Azzam” mitgesegelt und schließlich wie vorgesehen von Bord gesprungen war.
Nach der Rückkehr der Yacht in den Starthafen unter Motorkraft, beschrieb Skipper Walker, der nur schwer die Tränen zurückhalten konnte, den entscheidenden Moment: „Ich stand am Steuer als wir von einem besonders hohen Wellenkamm fielen. Meine Füße verloren kurzzeitig die Bodenhaftung. In solchen Momenten rutscht einem das Herz in die Hose. Wir landeten und stoppten hart im Tal, der Mast flog weiter.
Wir zählten durch, ob noch alle an Bord waren, dann begannen wir alles einzusammeln, was ging. Nomalerweise schneidet man das Rigg ab, bevor es den Rumpf beschädigt. Aber das konnten wir nicht tun, weil wir nur ein Großsegel haben.

Ian Walker ist zutiefst enttäuscht über den desaströsen Start seines hochgewetteten Teams. © Nick Dana/Abu Dhabi Ocean Racing
Wir dürfen bei diesem Rennen nur 17 Segel benutzten, da wirft man nicht zwei Segel über Bord. Also mussten wir sie abschlagen. Und beide waren noch am Fallenschloss im Masttop befestigt.
Deshalb winschten wir den Mast an die Bordwand. Aber im Wellengang stach eine Saling in den Rumpf. Je näher wir das Rigg zum Boot brachten, umso besser konnten wir arbeiten. Aber so beschädigten wir auch den Rumpf immer mehr. Deshalb waren wir etwas ratlos.
Harhar
Heisse Debatte. Was meinst du?
6
30
Hallo Carsten, erstmal danke für die sonntägliche Sonderschicht in Sachen Berichterstattung.
Und dann eine Frage bzw. Bitte: Hast Du als Admin die Möglichkeit das Forum zu säubern?
Wenn ja, bitte ich im Interesse der bisher an dieser Stelle immer interessant und fachlich ansprechend stattfindenden Diskussionen darum, zu löschen, was offensichtlich komplett sinnlos oder bewusst destruktiv ist.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
13
9
Hallo Backe
Im grunde hasst du recht, aber in einer Demokratie muss mann so einzelne querulanten aushalten.
Wird halt zu oft falsch verstanden. “Jeder kann zu allem eine eigene Meinung haben , man muss aber nicht” !!!!
Mitlerweile schmunzel ich ,wenn ich sehe wie alle gleich darauf ansspringen wenn “er” kommentiert
Like or Dislike:
3
4
Hi Backe!
Naja, ich denke das wird schwer möglich sein, da eine Grenze zu ziehen, was man löscht und was nicht. Ich fürchte, dass das noch mehr Unruhe bringen würde, obwohl ich voll deiner Meinung bin.
Ich glaube wir müssen das einfach hinnehmen.
Und wenn es nicht besser wird, sollte man eventuell über einen Login mit Angabe der Adresse zu der Kommentarspalte nachdenken, um den Schutz der Anonymisierung wegzubekommen.
Darüber zu lachen, dass zwei Teams ausgeschieden sind, ein Ian Walker den Träne nahe, finde ich sehr geschmacklos. Man stelle sich vor, man arbeitet Monate auf den Start des Rennens hin und dann passiert gleich so was. Ich finde das sehr bewegend und kann die Enttäuschung voll nach empfinden. Das VOR ist bereits wieder Dramatik pur, irgendwie unvorstellbar, dass es so viele Segelfans und Sponsoren nicht auch empfinden.
besten gr
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
16
3
Hi Lyr, natürlich hast Du recht, dass Carsten nicht einfach so im Forum “rumradieren” kann … der Vorschlag war mehr so eine Art Unmutsäußerung. Umso besser finde ich Deinen Vorschlag, die Anonymität zu durchbrechen.
Adressangaben wären da nicht mal nötig (wird aus Datenschutzgründen ohnehin nicht gehen), aber vielleicht sollte die automatisierte Registrierung zugunsten einer Klarnamen-Liste geändert werden. Ein guter Teil der Leute hier kennt sich ohnehin persönlich, oder zumindest dem Namen nach…
Jan
Heisse Debatte. Was meinst du?
10
8
Da wär ich dabei!
Like or Dislike:
2
5
Fangt doch vielleicht schon enmal alle damit an, hier mit Klarnamen aufzutreten.
Oder zumindest mit einem zuzuordnenden. Und dann sehen wir mal, wer übrig bleibt.
Like or Dislike:
2
4
Ich meinte eigentlich, dass der Login mit Klarnamen und Adresse erfolgen sollte und nur von euch einsichtbar ist. Meinen Nick würde ich schon ganz gerne behalten… Es wissen genug Leute hier wer dahinter steckt, incl. Carsten. Zumindest genug Leute, dass ich keinen Unsinn oder Beleidigungen schreiben würde 😉 Andererseits möchte ich nicht, dass mich halbbekannte Menschen auf der Strasse ansprechen, was ich da denn geschrieben hätte oder Familienangehörige damit angesprochen werden, bzw. gleich gesetzt…
Ein bisschen Anonymität sollte das Internet schon noch bieten… dagegen, wenn man sich irgendwo angemeldet hat, so dass man zumindest zurück verfolgbar ist, überlegt man sich eher, was man schriebt.
So ein Login für die Kommentare habe ich schon auf anderen Seiten gesehen, müßte also umsetzbar sein, oder?
grüße (auch) jan 🙂
Like or Dislike:
1
5
ps:
und v.a. hätte man dann nur einen! Namen und auch nur einmal die Möglichkeit Like oder Dislike anzuklicken!
Like or Dislike:
1
2
Das war ein Zitat Neptuns
Heisse Debatte. Was meinst du?
3
15
damit hier mal wieder was anderes steht. Ist euch aufgefallen mit welcher Speed gemäß Trecker die Jungs zurück gefahren sind. Was haben die denn für Motoren?
Like or Dislike:
4
1
Puma 2008 hatte einem Volvo D2-75 (75 hp)
Like or Dislike:
3
1
@wilfried: Es sind jedenfalls keine Trecker-Motoren 😉
Like or Dislike:
4
1
Laut aktueller Volvo Open 70 Rule immer noch der D2-75 (s.o.). http://www.volvopenta.com/volvopenta/germany/de-de/marine_leisure_engines/c_diesel_sailboat/enginerange/Pages/d2_75.aspx
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
5
1
Schon mal was von SOG gehört?
Heisse Debatte. Was meinst du?
2
8
Klar. Du bist ein sog. Troll.
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
14
2
Es ist auch nicht unüblich oder so, dass im Mittelmehr in der nähe von Gibraltar heftige Strömungen herrschen….. beim BWR haben Ryan und Boris auch 1 tag versucht aus der Meerenge zu kreuzen….zwar ist der Umkehrort von Abu Dhabi noch 200 meilen von Gibraltar entfernt, aber Strömung wirds schon gegeben haben…..
Heisse Debatte. Was meinst du?
3
8
Oh der ewige Rechtschreibverbesserer schreibt Meer mit h *Kreuz im Kalender mach*
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
6
1