Wissenschaft: Windparks verändern die See – noch im Rahmen natürlicher Schwankungen

Weniger Wind in Lee

Ein Team des Helmholtz-Zentrum Hereon hat eine Studie zu den Einflüssen von Offshore Windparks auf die Ozeandynamik veröffentlicht. Im Fokus stand eine Abschwächung des Windes und einhergehende Veränderungen der physikalischen Bedingungen der betroffenen Nordseegebiete. 

Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

Eine Antwort zu „Wissenschaft: Windparks verändern die See – noch im Rahmen natürlicher Schwankungen“

  1. A Sailor

    sagt:

    DAS ist ja nun WIRKLICH überraschend…

    Woher soll denn die erzeugte elektrische Energie aus den Windgeneratoren kommen wenn nicht aus der Windströmung?
    Und da Luftdichte, Temperatur und Druck wohl kaum abnehmen können (würde sich sonst ausgleichen bei der ganzen Luft drumrum) . muß es nach der Physik halt die Windgeschwindigkeit sein die abnimmt.

    Das Geld für die Studie hätte man auch jeder Uni die Strömungslehre im Portfolio hat spenden können….

    3
    1