Seit dem zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft der Optis Ende Juli am Gardasee ist für den 13-jährigen Nils Sternbeck nichts mehr so wie es war. Auf einmal ist er ein gefragter Interviewpartner, Fotostar … und Mitsegler!
So auch am vergangenen Wochenende – da war er als Mitsegler! bei der EXTREME SAILING SERIES Act No. 6 in CARDIFF dabei. Für Segelfish berichtet er exklusiv von seinem spektakulären Ausflug zu den 12 Meter langen Vollkarbonrennern, die Spitzengeschwindigkeiten bis zu 35 Knoten erreichen!
Nils Sternbeck schreibt:
Anfang August rief das Sailing Team Germany an und fragte mich, ob ich gerne mit zur Extreme Sailing Series nach Cardiff/Wales kommen möchte. Und ob ich das wollte!!! Am Freitag, 23.8., ging es los mit dem Flieger über München nach Amsterdam bis Cardiff. Samstag morgen begrüßte uns dann das verantwortliche SAP Team im VIP Gebäude und wir konnten erstmal mit tollem Blick über die Bucht frühstücken.
Da waren auch schon ein paar sehr nette Segler aus dem dänischen SAP Extreme Sailing Team da, mit denen ich mich unterhalten konnte.
Wir wurden dann wassertauglich angezogen und anschließend ging es mit dem Bootstaxi zum SAP Katamaran. 225 PS ! Wir hatten an dem Tag absolutes Glück mit dem Wetter – Wind und Sonne-Wolkengemisch.
Und los ging es. Erst durfte ich als Vorschoter mitmachen, das war schon cool und dann durfte ich auch noch an die Pinne!
Schräglage ist spektakulär, merkt man aber gar nicht so richtig, wenn man selber drauf sitzt.
Anschließend gab es Mittagessen und da wurde mir gesagt, dass ich beim ersten Rennen als Gastsegler mit darf.
Wow, zusammen auf einem Boot mit den America’s Cup Seglern Jes Gram-Hansen und Rasmus Kostner!
Mit anfassen und Tipps geben 🙂 durfte ich zwar nicht, aber Glück habe ich gebracht. Das SAP Team gewann dieses Rennen und war auch weiterhin klasse unterwegs.
Bevor es mit dem STG Team zum Abendessen ging, haben wir uns nochmal mit den Seglern in der Lounge unterhalten können.
Das fand ich echt super, die Jungs sind voll nett und ich drücke ihnen feste die Daumen. Sonntag mussten wir leider vor den nächsten Rennen zurück nach Hause.
Toll, dass ich dabei sein konnte.
Viele Grüße,
Euer Nils
Extreme 40 in Zahlen
Länge (LOA): 12.19 m
Breite: 7.92 m
Verdrängung: 1250 kg
Masthöhe: 18.89 m
Großsegel: 75 Quadratmeter
Jib: 25 Quadratmeter
Gennaker: 78 Quadratmeter
Top speed: 35 knots
Besatzung: 4 + 1 Zuschauer
Schön die neue Schrift. Jetzt wird es ernst!
Like or Dislike:
2
2
Generell finde ich die Einladung eine super Idee und Sache (inkl. Bericht!!).
Aber, kann mir jemand erklären warum bei bei der Extrem Sailing Series vom STG ein 13-Jähriger aufs Boot gesetzt wird während beim YAC die fast komplett bezahlte Meldung aus Sicherheitsgründen zurückgezogen wird?
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
21
1
Das sind schon 2 unterschiedliche Klassen von denen Du spreichst: Extreme 40 mit Tuchsegeln und AC 45 mit Flügelrigg im YAC.
Heisse Debatte. Was meinst du?
2
6
Inwiefern ist denn dadurch der AC45 gefährlicher?
Super Beitrag, mehr davon! Like or Dislike:
7
2
größer und effizienteres Segel => deutlich schneller
Like or Dislike:
0
1