Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Ein toller Artikel. Man kann sich gar nicht genug über diese Berichterstattung freuen. Aber auch Henrik Masekowitz, Norbert Maibaum und Andreas Lindlahr haben 2007 , bzw. 2009 diese großartige Super-Rennen erfolgreich absolviert. Insgesamt haben seit dem das Rennen besteht, nur 8 Deutsche das Rennen jemals zu ende gesegelt. Auch Mathias Beilken hat es damals auf seinem Proto gewuppt. Jörg Riechers hatte schon 2009 gute Chancen, musste aber in der rauhen Biskaya mit Schäden am Schiff aufgeben.Bei dieser Regatta lernt man das Segeln wirklich. Das Boot wird von manchen als Hochsee-Skiff bezeichnet. Und das trifft es wahrscheinlich am ehesten. Alle Protagonisten sind Helden, auch in Bezug darauf was sie im Privatleben und im Berufsleben leisten müssen, um die mühsamen Qualifikationen zu bestehen und die Teilnahme zu finanzieren. Vom Durchkommen ganz zu schweigen. Danke SR !!
Netter Bericht – gut wäre gewesen, wenn bei der Recherche zumindest das ehemalige Heimatrevier von Björn richti geschrieben worden wäre: Der kleine Stausee ist der “Happurger Stausee”.