Der Deutsche Segler-Verband hat die Nutzung des Titels “Deutsche Segel-Bundesliga” für die Pilotsaison 2013 genehmigt und will die Veranstaltung unterstützen.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Am Starnberger See im Sommer sollte man unbedingt Schafkopfkarten mitbringen. Boote braucht man nicht unbedingt! 🙂
Man munkelt da dass so ein richtiger Segelcrack aus Hamburg auch dabei sein wird, Kemmling heißt der oder so…
Ursprünglich kommt er aber aus der Segelmetropole Duisburg, gegen die 6 Seen Platte ist die Elbe und Alster ja nix 😉
für welchen Verein startet denn der? Das wollen wir genau wissen. Schummeleien werden nicht geduldet.
Braucht so eine Bundesliga nicht auch Zuschauer? Dann ist ja Tutzing denkbar ungünstig – wenn man von den Badegästen absieht. Von der Alster hat man Abstandgenommen weil zu viel Straßenlärm …?