Segel-Bundesliga: DSV unterstützt neue Rennserie der Segelvereine
Großes Interesse
von
Carsten Kemmling
Der Deutsche Segler-Verband hat die Nutzung des Titels „Deutsche Segel-Bundesliga“ für die Pilotsaison 2013 genehmigt und will die Veranstaltung unterstützen.
Der Mann von der vordersten Front. Mehr zu ihm findest Du hier.
5 Antworten zu „Segel-Bundesliga: DSV unterstützt neue Rennserie der Segelvereine“
Kersten
sagt:
Braucht so eine Bundesliga nicht auch Zuschauer? Dann ist ja Tutzing denkbar ungünstig – wenn man von den Badegästen absieht. Von der Alster hat man Abstandgenommen weil zu viel Straßenlärm …?
Segelass
sagt:
Man munkelt da dass so ein richtiger Segelcrack aus Hamburg auch dabei sein wird, Kemmling heißt der oder so…
Marc
sagt:
Ursprünglich kommt er aber aus der Segelmetropole Duisburg, gegen die 6 Seen Platte ist die Elbe und Alster ja nix 😉
Christian
sagt:
für welchen Verein startet denn der? Das wollen wir genau wissen. Schummeleien werden nicht geduldet.
Oh, nass is
sagt:
Am Starnberger See im Sommer sollte man unbedingt Schafkopfkarten mitbringen. Boote braucht man nicht unbedingt! 🙂
5 Antworten zu „Segel-Bundesliga: DSV unterstützt neue Rennserie der Segelvereine“
sagt:
Braucht so eine Bundesliga nicht auch Zuschauer? Dann ist ja Tutzing denkbar ungünstig – wenn man von den Badegästen absieht. Von der Alster hat man Abstandgenommen weil zu viel Straßenlärm …?
sagt:
Man munkelt da dass so ein richtiger Segelcrack aus Hamburg auch dabei sein wird, Kemmling heißt der oder so…
sagt:
Ursprünglich kommt er aber aus der Segelmetropole Duisburg, gegen die 6 Seen Platte ist die Elbe und Alster ja nix 😉
sagt:
für welchen Verein startet denn der? Das wollen wir genau wissen. Schummeleien werden nicht geduldet.
sagt:
Am Starnberger See im Sommer sollte man unbedingt Schafkopfkarten mitbringen. Boote braucht man nicht unbedingt! 🙂