Segelrevier Euböa: Törnbericht & Tipps für Griechenlands Trauminsel

Eine griechische Melange

Man ankert frei oder teilt sich den Hafen mit Fischern, statt Fast Food in sich hineinzuschlingen, speist man griechisch. Natürlich stressfrei, denn das Wort „Hektik“ ist auf Euböa noch weitgehend unbekannt.

Unterstütze SegelReporter

Liebe Seglerinnen und Segler,

der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.

Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.

  • Täglich die Highlights  aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
  • Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
  • Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung

Die SegelReporter

» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club

2 Kommentare zu „Segelrevier Euböa: Törnbericht & Tipps für Griechenlands Trauminsel“

  1. avatar Franziska sagt:

    Griechenland hat so viele Inseln, da ist für jeden was dabei. Wir segeln seit drei Jahren hier (10 Monate pro Jahr) und haben bei weitem noch nicht alles gesehen. Euböa fehlt zum Beispiel noch. Wenn man nur etwas außerhalb der Saison unterwegs, hat man kein Problem sehr entspannte Inseln vorzufinden (Agios Efstratios, Ikaria, Gavdos).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.