Vendée Globe 2028: Macif-Neubau für Sam Goodchild – Charlie Dalin bleibt dem Projekt verbunden

„Eine echte Chance für mich“

Der Macif-Rennstall hat nach dem Bekanntwerden der Krebserkrankung seines Skippers Charlie Dalin und dessen Absage für die nächste Vendée Globe seine weiteren Pläne erklärt. Sam Goodchild nimmt seinen Platz ein – und eine Frau kommt an Bord. So geht es weiter.

Sam Goodchild
Sam Goodchild im Angriffsmodus bei der Vendée Globe

In Paris gab der von der Versicherung Macif gesponserte, gleichnamige französische Offshore-Rennstall bekannt, dass er sein Engagement im Hochseesegeln fortsetzt, obwohl Charlie Dalin nicht mit vollen Kräften zur Verfügung steht. Es wird ein neuer IMOCA gebaut – erneut in Zusammenarbeit mit dem Designbüro Verdier –, der im Frühjahr 2027 vom Stapel laufen soll.

Da Charlie Dalin erklärt hat, wegen seiner Krebsbehandlung die Vendée Globe 2028 nicht segeln zu können, rückt nun der Brite Sam Goodchild in die erste Reihe. Die Macif-Verantwortlichen hatten bereits im Juni 2025 mitgeteilt, dass Goodchild die aktuelle Saison mit dem Vendée-Globe-Siegerschiff bestreiten soll, da Dalins Erkrankung, deren Ausmaß damals in der Öffentlichkeit noch nicht bekannt war, dies erforderlich machte.

Damals hieß es: „In enger Absprache mit seinem Team haben der Skipper der IMOCA MACIF Santé Prévoyance und Macif jedoch beschlossen, das ursprünglich geplante ambitionierte Rennprogramm beizubehalten. Sam Goodchild, der bereits bei der Course des Caps einspringt, wird nun bis zum Ende der Saison 2025 das Ruder der MACIF Santé Prévoyance übernehmen. An seiner Seite wird Loïs Berrehar, der zwischen 2022 und 2024 das Skipper-Macif-Förderprogramm durchlaufen hat, als Co-Skipper bei einer Reihe wichtiger Regatten mit dabei sein: der Course des Caps, dem Défi Azimut und der Transat Jacques Vabre.“

Sam Goodchild nach seinem
Sam Goodchild hat sich bei der New York – Vendée 2024 ein Notrigg gebaut. © Sam Goodchild Sailing

Was danach passieren würde, war nicht bekannt. Würde Macif aus dem Segelsponsoring aussteigen oder erneut einen Neubau auf Kiel legen? Und könnte Charlie Dalin am Ruder stehen? Wohl auch wegen der unklaren gesundheitlichen Prognosen ließ man sich mit der Entscheidung Zeit, während die Konkurrenz wie Boris Herrmann längst ihre Pläne für 2028 veröffentlichten.

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert