Vendee Globe: Top-Favorit Armel le Cléac’h zeigt, wie das Foilen geht

Brachiale Gewalt

Armel le Cléac’h zeigt im Video, wie man sich die Einhand-Piloten vorstellen muss, wenn sie ab November um die Welt rasen. Eine unglaubliche Belastung für Mensch und Maschine.

Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

6 Antworten zu „Vendee Globe: Top-Favorit Armel le Cléac’h zeigt, wie das Foilen geht“

  1. Stefan Scherf

    sagt:

    Welche Geschwindigkeit erreichen die wohl maximal?

    1. hurgaman

      sagt:

      Irgendwo stand:
      Ohne Foils hoher 20 kn Bereich, mit Foils niedriger 30kn Bereich

  2. hurgaman

    sagt:

    Ich glaube nicht das Vincent Riou das nicht warhaben will, seine Risikoabschätzung ist nur eine Andere.
    Die Ausfallwahrscheinlichkeit der Foils ist immer noch sehr hoch, das mitführen von Ersatzfoils verbietet sich aus Gewichtsgründen – wie schwer die Dinger seinmüssen kann man erahnen wenn man sich das Facebook Video von Alex Thomson anschaut indem er das kanpp 0,5m lange Bruchstück seines letzten Foils anhebt.
    Dazu kommt das strukturelle Risiko am Boot durch den Umbau und damit einhergehend das finanzielle Risiko für seine Kampange.
    Dass er darüber hinaus den Leistungszuwachs durch Foils an seinem Boot geringer einschätzt als Andere dürfte seine Entscheidung erleichtert haben.

    Was sagen denn die Buchmacher, vieviele Boote mit Foils dran noch Kap Hoorn erreichen.
    Carsten, starte doch mal eine Leserumfrage

    1. Käptn Brassmann

      sagt:

      Wenn die Foils und die Struktur um Foils und Kiel halten sollten die Boote in Foil Bedingungen wesentlich angenehmer und gefederter durch die Welle fahren. Sieht man auch auf dem Video. Speed is your Friend. Jeder der schonmal was fliegendes oder Foil unterstütztes gefahren ist wird das angenehme verhalten in der Welle bestätigen können. (Solange es beherrschbar ist und keine unkontrollierten Flugeinlagen gibt.)
      Bleibt nur zu hoffen das Wale und Container von den Dingern Fernbleiben da ist speed nicht dein Freund. Aber ob du mit 22 oder 28 Knoten was gegens Schwer/Ruder/foil bekommst ist glaube ich ziemlich wumpe und gillt für alle gleich.

      1. Klaus

        sagt:

        Die Wahrscheinlichkeit mit ausgefahrenen Foils ein an der Oberfläche zu schwimmendes Objekt zu treffen ist bei einer Weltumrundung ungefähr doppelt so groß wie ohne Foils.

        1. Arwed

          sagt:

          Aha. Warum? Worauf beruht diese Behauptung? Gibt es da schon Belege? Stochastik?