In Afghanistan verletzt: Dreifach amputierter US-Veteran startet Einhand-Pazifik-Törn

Der Höhepunkt ist das Ankommen

Craig Wood will eine Einhand-Nonstop-Pazifiküberquerung in 80 Tagen schaffen. Das Besondere: Ihm fehlen eine Hand und beide Beine. Nun beginnt die Reise von Mexiko nach Japan. Er dokumentiert das Abenteuer auf seinem Instagramkanal.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Ein Beitrag geteilt von Craig Wood (@craigwoodsails)

Vor 16 Jahren wird der ehemalige britische Soldat Craig Wood bei einer Mission in Afganistan schwer verletzt, verliert beide Beine und eine Hand. Das Segeln hilft ihm dabei, mit seiner Situation umzugehen. SR berichtete im Juli 2024. Wood lebt seit 2020 mit seiner Frau und inzwischen zwei Kindern auf einem Boot ein idyllisches Nomadenleben. Er ist in seinem neuen Leben angekommen und dennoch sucht der Parasegler nach einer neuen Herausforderung.

Der stolze Skipper © Wood

Einhand-Nonstop-Pazifiküberquerung

Die Idee einer Einhand-Nonstop-Pazifiküberquerung nimmt 2024 Gestalt an. Konkret will er 6.000 Meilen von Mexiko nach Japan segeln und dabei Geld für Wohltätigkeitsorganisationen sammeln, die ihm bei seiner Genesung geholfen haben. Nach Angaben von World Sailing wird Wood der erste anerkannte Parasegler sein, der dieses Kunststück vollbringt.

Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert