Ein italienisches Paar braucht für die Überführung ihrer 16 m Slup helfende Hände für den Törn Lübeck – Terracina. In Terracina/ITA soll der in Bad Schwartau begonnene Refit fertiggestellt werden.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Ich würde ebenfalls glatt mitfahren wollen. Jedoch kann ich einen Stechbeitel nur mit Mühe von einem Meissel unterscheiden und habe schon mal minutenlang versucht, meinen Akkuschrauber auf Schlagbohren zu stellen. Wozu habe ich eigentlich einen Akkuschrauber? Und meine Hochseesegelerfahrung ist auch eher begrenzt. Außerdem habe ich keine Zeit.
Diese beiden sympathischen Menschen – ich durfte sie kennen lernen – haben jedoch Hilfe nötig. Es ist also eine tolle Idee, ihre Geschichte hier zu erzählen und einen Aufruf zu starten. Außerdem ist die Geschichte auch wieder gewohnt einfühlsam als auch pointiert erzählt. Schön!
Simona and Michelangelo, may Fortuna be with you, always!
Frank
Da kommt mein Refit gerade mal einer Politur vom Freibord gleich.
Es ist halt einfach was Anderes, wenn man eine Scherbe wieder aufmöbelt, als ein Neukauf.
Mit jeder Arbeitsstunde verwächst man mehr. Vielleicht oder gerade weil man in wirklich jedem Eck seiner Kiste die Finger hatte.
Die werden sicher noch viel Spaß mit dem Boot haben.
da kann man nur Daumen drücken