Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
“Das Original entstand 1923 nach Plänen des angesehenen Konstrukteurs William Starling Burgess (1978 – 1947) in der Werft von Arthur Dana Story in Essex, Massachusetts und galt als ausgereiftestes Exemlar des sogenannten Gloucester Fischerschoners.”
Wie geht das denn?
Der gute Mann hat eben rückwärts gelebt – als Konstrukteur von Rainbow und Ranger hat er das Kunststück vielleicht fertig gebracht? 😉
Gibt es meht infos zum Steuerrad?
Sieht interresant aus.
Maximilian: Dank für den Hinweis: Es mußte natürlich 1878 heißen. Mein Fehler.
Piet: Die Steuerräder der Fischerschoner waren meines Wissens aus Holz, obwohl das Denkmal in Gloucester zur Erinnerung an all die ertrunkenen Fischer dünne Speichen zeigt, was auf eine Mischbauweise aus Stahl und Holz hindeutet. Wenn es Dir wichtig ist, kann ich das mal in den erwähnten Büchern nachschlagen.
Das Rad des Columbia Neubaues ist aus poliertem Edelstahl, der damals nicht üblich war. Die Schiffe waren zum Geldverdienen da. Das wurde günstige und übliche Ware genommen.