Unterstütze SegelReporter
Liebe Seglerinnen und Segler,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich die Highlights aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Frage mich immer, warum man bei solchen Projekten draussen stehen muss zum steuern….es wuerden sich viele -egal wie noch so strömungsguenstige- Aufbauten abbauen lassen…
Juhu, ein Video meines früheren Bootes aktuell auf Segelreporter. Vor Jahren war ich stolzer Besitzer einer MX-Ray 🙂
Ich glaube dem kein Wort. 50 Knoten… Muhahaha!
Schnell aussehen heißt noch lange nicht schnell fahren. Sieht man am ersten Entwurf:
http://srdev.svgverlag.de/panorama/speeddream-von-inshore-nach-offshore-50-fuss-renner-soll-im-laufe-des-jahres-vom-stapel-laufen/
Es fehlt schlicht die Breite um ein großes aufrichtendes Moment mit wenig Gewicht zu realisieren.