Segeln – das einzig Wahre im Sommer
Doch der Traum vom Segelsommer 2013 auf eigenem Schiff geht nicht so ganz in Erfüllung. Zu Beginn der Schulferien ist die Innenausstattung der „Little Summer“ noch nicht fertig, aber Fabian „reif für die Insel“ und überhaupt scharf aufs Segeln.

Also verbringt er seinen Sommertörn nicht auf seiner geliebten Leisure 17 kk, sondern im ziemlich modernen Stil als Mitsegler und Abenteurer. Über Facebook lernt er Lasse und Jan kennen, beide im gleichen Alter wie er, beide auf Jans gelbem IF Folke in der Dänischen Inselwelt unterwegs. Wochenlang tourt er mit den beiden, ohne elterliches Gedöns, selbständig, für alles selbst verantwortlich…
Außerdem segelt Fabian mit einem weiteren Freund einen Opti-Törn auf Fehmarn, von Strand zu Strand, wo sie zelten; kentert mit dem Hobie Kat, rutscht auf dem Teenie durch die Wasser und wird sogar auf einem Schärenkreuzer zur Klassikerregatta geladen. Immer alles unter dem Motto: „Irgendwas klappt immer – Hauptsache Segeln!“ Hört sich das nicht nach echter Freiheit an?
Auf seiner (übrigens vorbildlich gepflegten) Website schreibt Fabian: „Es geht auch darum wie man die ganze Segelwelt als Jugendlicher sieht. Wie man ohne eigenes Boot viel segeln kann und es jede Menge segelbegeisterte Jugendliche in Deutschland an der Ostsee gibt.“ Man muss sie eben nur finden – und das klappt mit den neuen Medien so gut wie niemals zuvor!

Natürlich kann man das alles auch mit einem kritischen Blick betrachten. 15jährige alleine in der Ostsee unterwegs? Mit dem Opti von Bucht zu Bucht törnen? Jugendbeschäftigungsmaßnahmen in Form von Schleifarbeiten am Unterwasserschiff?
Doch jegliche Bedenken verblassen angesichts der freudestrahlenden Fotografien, angesichts der lässigen Routine, mit denen die „Kids“ da unterwegs sind. Kann es eine bessere Schule fürs Leben geben?
Epilog zum Herbsttörn
Fabian hat das Schlusswort:
„Meine Little Summer sieht schon jetzt richtig gut aus und viel ist auch nicht mehr zu machen. Heißt: einem zweiwöchigem Herbsttörn steht nichts mehr im Wege! Ich freue mich schon so riesig darauf, dann fällt endlich die ganze Last ab und kann endlich mal genießen! Die vier Osmose-Schutzanstriche sind schon drauf, fehlen nur noch die beiden Antifouling.

Die Schläuche vom Cockpit sind montiert, ebenso die Polsterhalter / Trittbrett. Das Bodenbrett braucht noch 3 Schichten Lack und das Regal im Bug muss nur noch eingebaut werden. Bald muss probeweise der Mast gestellt werden. Ebenso muss ich mich ranhalten den Tisch zu montieren. Aber es wird….“
Schreibe einen Kommentar