Mit schönen Fotos vom Segeln ist das immer so eine Sache: Manchmal stimmt der Hintergrund nicht, manchmal hakt es am Vordergrund. Und manchmal passt einfach alles zusammen.

Zugegeben: auch mit einem bereits betagten Eimer vorm Leuchtturm Schleimünde können gute Fotos gelingen. Gute Zutaten als Motive erhöhen jedoch den Spaßfaktor beim Betrachten mancher Segelfotos.
YYachts Gründer Michael Schmidt, langjähriger Unterstützer und treuer Leser von SegelReporter, der zuletzt Vendée-Globe-Abbrecher Arnaud Boissières in Martinique empfing, hat zwei dieser Zutaten, und zwar zwei echte Schönheiten, perfekt zusammengebracht: Den Markusturm von Venedig als Hintergrund und seine Y8 Calabash als Vordergrundmotiv unter Segeln.
Schmidt ist mit Crew derzeit in der Adria unterwegs, um dort unter anderem an der Venice Hospitality Challenge teilzunehmen. Die Veranstaltung in der 12. Ausgabe hat sich als feste jährliche Regatta in Venedig etabliert. Ziel ist es, internationale Marken und Investoren anzusprechen und zugleich lokale Betriebe aus Handwerk, Gastronomie und Hotellerie einzubeziehen. Neben dem sportlichen Teil dient die Regatta als Treffpunkt für Akteure aus Schifffahrt und Gastgewerbe; begleitende Empfänge und Veranstaltungen in historischen Palazzi betonen den gesellschaftlichen Charakter des Events.

Zuvor hatte sich Schmidt mit Calabash in das Getümmel der diesjährige Barcolana geworfen, der größten Regatta der Welt. Die Y8 querte als schnellste deutsche Yacht die Ziellinie und gewann die für deutschen Yachten ausgeschriebene ADAC Trophy. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der boot Düsseldorf 2026.

Technische Daten der Y8
Länge über alles (LoA): 23,99 m (80 ft)
Bugspriet-Verlängerung: 25,99 m
Länge Wasserlinie (LWL): 22,13 m
Tiefgang (Festkiel): 4,30 m
Breite: 6,58 m
Verdrängung (Light ship): ca. 38,50 tGroßsegel: ca. 179 m²
Selbstwendefock: ca. 146 m²
Code 0: ca. 245 m²
Gennaker: ca. 517 m²Konstruktion: Surge Projects by Javier Jaudenes
Interior-Design: David Thulstrup & YYachts Design Team
Werft: YYachts GmbH
Schreibe einen Kommentar