Big Picture: Wenn die Tide kommt und das Wasser geht

Aufgespießt

Der Unterschied zwischen Hoch- und Niedrigwasser kann eklatant sein. So zum Beispiel in la Rochelle. Ein Katamaran hat den Tidenhub entweder unterschätzt oder einen im Wasser liegenden Dalben übersehen.

Kat mit Krängung im Hafen. © Facebook Gruppe Sailing

Das sieht nicht gut aus. Der Katamaran „Dodo“ liegt in extremer Schräglage im Hafen von la Rochelle direkt vorm Aquarium. Was war passiert? Es gibt keine Meldungen dazu, aber bei der Betrachtung des Bildes sieht es danach aus, dass der Kat während dem Hochwasser mit dem Steuerbordrumpf wohl über dem Dalben parkte. Bei Springtide kann der Tidenhub in La Rochelle 5-6 Meter betragen, was dann zu einer solchen Situation führen kann. 

Auf diese Weise passiert etwas, wovor Katamarane eigentlich gefeit sind: starke Krängung. Zum Glück kommt das Wasser ja immer wieder zurück. Bleibt zu hoffen, dass der Rumpf das ganze ohne Schaden überstanden hat. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert