Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Und wann fängt Digger an mit dem verkleinern von der Varianta 18 auf soein 10 Fuß Schiff(chen)???
Sehe das wie GER.
Digger, Downsizing ist angesagt. Dein Schiff ist viel zu groß.
“YRVIND TEN is ten feet long, 3 meter. I intend to circumnavigate the globe in her. the voyage is estimated to take 600 days. The route is 30000 nautical miles the average speed 2 knots. I will have 400 kilos of musli and sardines and 100 kilo books.”
…vielleicht sollte man dem Mann mal einen eBook-reader zeigen. Das würde 20% Zuladung sparen.
Lieber nicht, die Bücher sind nämlich sein Kielgewicht…
Voll das Plattbug-Design, die Karre wird alles bisher dagewesene speedmäßig in den Schatten stellen!
Aber Vorsicht!
Seitwärts segelt es noch schneller!
🙂
Hauptsache Foilers!
Wer Yrvids Homepage ernsthaft liest, wird feststellen, dass für ihn in erster Linie das Erleben zählt. Sein seglerischer Ansatz ist im Grunde Erdmann-ähnlich, jedoch extremer. Er hat in den vergangenen, fünf Jahrzehnten auf seinen Microbooten mehrere Langfahrten in wirklich schwierigen Gewässern ohne nennenswerte Zwischenfälle erfolgreich vollbracht. Natürlich ist er ein Queergeist, der selbst verstehen will , sich intensiv mit anderen austauscht aber nicht einfach nachplappert. Er vertraut auf Erfahrung und seinen Verstand und war damit bisher erfolgreich.
Wer sich halbwegs in Andere hineinversetzen kann wird verstehen, dass sein unkonverntionell wirkender Ansatz seiner Grundsicht auf die Welt entspringt.
Auf seine Weise ist Yrvid weise.
Übrigens ist die Holzschale auf den Fotos nicht Yrvids Neubau, sondern ein Mock-Up, an dem er auf konservative Weise konstruktive Lösungen erarbeitet.