[media id=1537 width=640 height=360]Er will dem treibenden Meeresmüll riesige Barrieren in den Weg stellen. Und setzt sich und sein Projekt hervorragend in Szene. Crowdfunding soll zwei Millionen Dollar bringen.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
danke fuer den artikel. endlich macht mal jemand was. hab gleich mal gespendet.
Bei FB gesehen, gespendet, geteilt und Artikel “geflattred”. Skål!
Wie wär’s denn wenn der Boyam als Testlauf die Bucht von Rio für Olympia 2016 sauber macht?
das gemeine daran ist, dass Rio permanent Müll nachpumpt. So lange die nicht ihre Abwasser-Struktur überdenken ist das eine Sisphos Arbeit.