Vom Konzept her ist die Sun Fast 3300 eine reinrassige Rennyacht. Sie bewirbt sich für 2024 um den neuen Olympia-Spot in der neuen Mixed-Offshore-Disziplin und ist direkter Konkurrent der Dehler30 OD. Bevorzugt soll sie Ein- und Zweihand-Regatten bestreiten, aber auch Rennen mit größeren Crews sind ihr recht. Dass man sich sogar auf Törns wohlfühlen kann, ist eine attraktive Nebensache.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Irgendwie passt das Deckslayout-Foto nicht zum Schiff, oder?
Stimmt natürlich! Da ist uns ein falsches Bild reingerutscht, entschuldige bitte. Wir haben die Bilder jetzt ausgetauscht!
Beste Grüße aus Hamburg
Kai
Hallo,
fast alles richtig gemacht, Toll!
Leider hat das Boot durch billige Bauweise 3,5 Tonnen, was definitiv nicht leicht ist.
Das gleiche gilt übrigens auch für die Dehler 30 OD, für ein 9 koma irgendwas langes Boot sind 2,8 Tonnen nicht leicht.
Auch wenn man versucht das als leicht zu verkaufen…
Gruß Christian