Nach der Blaualgen-Invasion im letzten Jahr ist der See nun wieder sauber. Doch Segellehrer Ian Wilson berichtet auf Sat1, dass die Touristen trotzdem fern bleiben.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Dümmer ist ein schönes Revier. Jolle segel ich gerne dort. Zum einen ist der Dümmer im Gegensatz zu unseren NRW Baggerseen riesig, zum anderen hat es dort meistens guten Wind zwischen 3-4 bft.
Allerdings war nicht nur letztes Jahr sondern auch in den Jahren davor, das Wasser schon stark verschmutzt. Auf unserer Ranglistenregatta schwammen zig tote Fische in einer grün, braunen, stinkenden Pampe an der Slipbahn. Kein schöner Anblick wenn man sein Ruder einsteckt und am Heck einen die Fische anjapsen weil sie keine Luft bekommen oder schon rücklings liegen.
Seit genau diesem Zeitraum fällt auch unsere Rangliste aus, weil nun (wahrscheinlich aus diesem Grund) keiner mehr hin fährt.
Hoffe das ändert sich nun wieder. Immerhin hat der SVH das geilste Herren Klo aller Deutschen Vereine. Allein das ist eine Reise wert 🙂