[media id=538 width=640 height=360]Vor Tausenden Beobachterbooten hinter den virtuellen Begrenzungen des Regattakurses und vor Zehntausenden Zuschauern an den Ufern, zeigte gestern die America’s Cup World Series, dass sie alles aufbietet, was echte „Spiele“ ausmacht: Spannung in den Fleet- und Match-Races, einen spektakulären Stecker mit anschließendem Vollwaschgang und einen Helden, den offenbar nur noch Bruch stoppen wird!
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Kurze Korrektur: Die Zeitverschiebung nach San Francisco beträgt 9 Stunden. Bei Start 14 Uhr Ortszeit ist es bei uns der Rennbeginn also 23 Uhr..
Genau. Da bin ich letztens schon drauf reingefallen…..mit der Zeitrechnerei haben es die Segelreporter nicht so. PDT = MEZ (Sommer) plus 9 Stunden.
Crashtest-Derby ist halt wohl doch nur was für Amis…….
Gähn…..