Seit dem Wochenende sind auch die 89 Mini-Transat-Segler mit ihren 6,50-Meter-Schiffchen nach der Sturmpause wieder über den Atlantik unterwegs. Der Düsseldorfer Hendrik Lenz bestätigt seine starke Form, doch ein Franzose dominiert die Schlagzeilen: Benoît Marie hat 346,4 Seemeilen in 24 Stunden zurückgelegt.

Benoît Marie hat in dieser Saison auf seinem Mini 6.50 Nicomatic noch keine Niederlage erlitten. Insofern mag der Rekord, den er gerade beim Mini Transat aufgestellt hat, keine große Überraschung sein. Dennoch segelte er nach dem Start erschreckend langsam hinter der Spitze her. Zwar führte er das Feld schnell an, machte dann aber einen strategischen Fehler und bremste in einer Flautenzone ab.
Der Rest des Feldes segelte um ihn herum. Bei den 32 Prototypen wurde er zeitweise nur auf Platz 21 geführt. Würde er seine Favoritenstellung diesmal nicht bestätigen können? War seine filigrane Maschine schon zu einem so frühen Zeitpunkt beschädigt? So wie es seiner Freundin Caroline Boule vor zwei Jahren erging?
An Bord von Nicomatic mit über 30 Knoten:
Die Ingenieurin hatte das Projekt zusammen mit ihm und Konstrukteur Sam Manuard gestartet, das Schiff schon kurz nach dem Stapellauf 2022 zum Fliegen gebracht (Video) und 2023 damit die Mini Transat absolviert. Aber Platz 16 war für sie enttäuschend. Technische Probleme ließen sie das Potenzial ihres Foilers nicht ausnutzen. Im Jahr 2024 startete sie dann jedoch mit einem Sieg in die Mini-Saison und holte sich im Juli den 24-Stunden-Rekord mit 322,7 Seemeilen.
Schreibe einen Kommentar