Barcelona World Race am Kap Horn

Murphy’s Law mischt das Feld auf

Beim Barcelona World Race haben derzeit fast alle Teams ihr Päckchen zu tragen. Während die Spitze mit der „Virbac Paprec 3“ (Jean-Pierre Dick/Loick Peyron) in der Top-Position vor der „Mapfre“ (Iker Martinez/Xabi Fernandez) mitten im Atlantik ihren Weg durch ein Hochdruckgebiet sucht und dabei zusehen muss, wie Verfolger „Renault Z.E.“ (Pachi Rivero/Tono Piris) mit einer…

Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

4 Antworten zu „Barcelona World Race am Kap Horn“

  1. stefan

    sagt:

    ….dafür das „das Solent bis zum Ziel ausfallen“ soll, segelt es aber schon wieder ganz gut 😉

    http://www.youtube.com/watch?v=WlA8mPKEsmw&feature=player_embedded

  2. hawo

    sagt:

    Danke, wieder was gelernt 🙂

  3. hawo

    sagt:

    Kann mir jemand die Begriffe Solent Segel und Stag erklären.

    1. Carsten

      sagt:

      Es gibt fünf Amwind-Vorsegel bei einem Open 60. Code Zero: 170 qm, Genua: 130 qm, Solent: 87 qm und
      Trinquette: 47 qm, Sturmfock: 29 qm
      Sie werden an den vier verschiedenen Vorstagen gesetzt, den Verbindungen vom Mast-Topp zum Bug. Die Franzosen haben sich die komischen Namen wohl ausgedacht.