SR Podcast The Ocean Race Spezial: Malizia auf Platz fünf – Die Strategien der Gewinner

Große Sieger und ein Italiener auf Abwegen

Zwar kommt beim The Ocean Race Europe am Samstag noch ein Coastal Race mit Wertungspunkten, aber die Platzierungen sind mehr oder weniger vergeben. Biotherm hat dominiert und ist vorzeitig Gesamtsieger. Dahinter geht für Paprec Arkéa  und Holcim-PRB noch um Platz 3. Malizia kann nur noch Vierter werden. Wie kommt das Ergebnis zustande, wie ist es einzuschätzen? 

Souverän gewonnen: Biotherm. SR Podcast „The Ocean race Spezial“. © Vincent Curuchet / The Ocean Race Europe 2025

Wie kann man das Rennen bewerten? Warum Paul Meilhat so dominant segeln konnte. 
Was machen die Teilnehmer danach? Wie geht es mit den IMOCAs weiter?
Das und mehr in dieser Episode

Der Podcast wird unterstützt von unserem Partner boat24.com – die Bootsbörse mit über 33.000 Angeboten

und von unserem Podcast-Partner ORCA –  The Marine CoPilot

 

3 Antworten zu „SR Podcast The Ocean Race Spezial: Malizia auf Platz fünf – Die Strategien der Gewinner“

  1. Volker König

    sagt:

    Naja, ich finde den Kommentar etwas zu negativ. Und vor allem wird nicht honoriert, dass MALIZIA sich im 5.Leg gewaltig gesteigert hat und auf Augenhöhe mit der Spitze war.
    Mein laienhafter Eindruck war, dass B. Hermann im Südatlantik auf der Rücktour der Vendee Globe einen seelischen Knacks erlitten hat und dann nur noch mit angezogener Handbremse gesegelt ist. Die hat er endlich im 5. Leg überwunden, gefighted und war vorne mit dabei.
    Die Betonung von Äußerlichkeiten – sieht gut aus, sieht nicht gut aus – ist zu knöchern usw- die angeblich für die Vermarktung relevant ist ist mir zu marketingaffin und ich weiss nicht ob sie überhaupt zielführend ist.

    2
    3
  2. Headcrash

    sagt:

    Zu Kuiper, ihr Studium wird immer so als Gamechanger des menschlichen Zusammenseins gefeiert. Leute, das ist ein Studium, lasst die Kirche im Dorf. Sie ist sympathisch, sieht gut aus und ist professionell genug, am Kai nach dem Crash entsprechend zu reagieren. Charisma wird zu oft mit Kompetenz gleichgesetzt, die sie natürlich auch hat.

    Die Boote von Richomme und Herrmann sind völlig verschieden, das sieht man, wenn die mit der Drohne von oben aufgenommen werden. Paprec ist so schmal, die könnte vor Boris‘ Wasserkocher einparken und Boris hätte immer noch volle Stehhöhe.

    Es wurde immer gesagt, bei Schwachwind hat Malizia Nachteile, dann plötzlich hatte Malizia bei ganz Schwachwind wieder Vorteile, da die benetzte Fläche kleiner ist blablabla. Wo da die Grenze ist, blieb immer Boris‘ Geheimnis, weiß er vielleicht selbst nicht. Konnte er nie in Vorteile ummünzen.

    Die Kommunikation von Team Malizia passt hinten und vorne nicht (mehr). Man will um den Sieg mitsegeln und landet dann auf dem letzten Platz, verliert sogar gegen die Chancenlosen Waterdrop eine Etappe. Die OBR hat auch einen nicht sonderlich guten Job gemacht. Ihre gequälten Fragen konnten nie das Feeling aufgreifen, was der Fly Captain auf dem TOR so perfekt gemacht hat. Wenn man es zu verkrampft versucht, kommt nix dabei raus. Natürlich hatte er mit Kuiper eine kongeniale Mitspielerin auf der Malizia, sowas gab es dieses Mal nicht. Ein beknackter Dance von Cole Brauer auf Deck macht es eher noch schlimmer. Clapchich ist so hölzern und Harris ist nun auch keiner, der einen mitreisst.
    Das ganze Team passte nicht zusammen, dann die miesen Ergebnisse. Da kommt keine Freude auf. Früher oder später fällt das auch noch dem letzten Fan auf, dass es keinen Spaß macht, immer den Besenwagen im Nacken zu haben.

    Ja, Boris hat immer gesagt, das Boot schon früh im Wasser gehabt zu haben wäre die richtige Taktik, um das Boot auf die Vendée vorzubereiten. Und dann kommt Dalin, kaum einen Meter gesegelt mit seinem Neubau und macht aus der gesamten Vendée das langweiligste Event ever.
    Und Boris traut sich nicht einmal, mit den neuesten Foils zu segeln, weil ja noch nicht genug getestet. Kann man drüber denken, was man möchte.

    Kein Unternehmen, was ansatzweise etwas von PR versteht, wird Kuiper gehen lassen oder nicht engagieren. Wenn man mal die ganzen Segler so oberflächlich betrachtet, sind es nur sie und Boris, die die Segelwelt anders präsentieren, als alle verknöcherten Ruyants, Dalins und ja, auch Richommes und Beccharias. Escoffier hat das auch, leider hat er die gleiche Schwäche wie Clinton. Dorange wird auch nur in Frankreich gefeiert, auch nur weil Sie jung ist und sich was traut.Sabbeln kann sie, sieht aber nicht gut aus. Das ist ja angeblich nicht mehr wichtig. Angeblich.

    So, wer den ganzen Schmonsens bis jetzt ertragen hat, kann gerne wieder sein Downvote geben.

    4
    2
  3. Lasse

    sagt:

    Könnt ihr mal recherchieren was eigentlich mit Alex Thomson ist? Der hatte doch mal gesagt, dass er 2028 wieder mitsegeln möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert