SR Podcast: Über die Liga, die DFB Pokalauslosung mit einem SailGP-Segler, die Globe40 und vieles mehr

„Wie geht`s eigentlich der Segel-Bundesliga?“

Carsten ist beim Finale der Segel-Bundesliga mitgesegelt. Sein Verein, die Entdecker und Seefahrer hat am letzten Spieltag einen Aufstiegsrang erreicht. Aber – wollen sie aufsteigen? Kann sich der Club eine Teilnahme an der teuren ersten Liga leisten? Und wohin steuert die Bundesliga? Woher kommen die Schwierigkeiten?

SR Podcast. © Segel Bundesliga

– Felix van den Hövel vom SailGP Team Germany war als Losfee bei der DFB-Pokalauslosung eingeladen und gab im ZDF Studio ehrlich zu, nichts mit Fussball am Hut zu haben. Es hagelte Kritik – warum eigentlich?
– Lennart Burke und Melwin Fink haben in einem echten Husarenritt 600 Meilen aufgeholt und sind als Zweite durchs Etappenziel gefahren. Wie kam es dazu?
– Ein deutscher Segler ist im Ijsselmeer auf einer unbewohnten Insel gestrandet. Was lief denn da falsch?

Danke an unsere Partner  SECUMAR und an Von der Linden in Wesel

 

 

 

 

Eine Antwort zu „SR Podcast: Über die Liga, die DFB Pokalauslosung mit einem SailGP-Segler, die Globe40 und vieles mehr“

  1. Ballbreaker

    sagt:

    Ohne die breite regattaseglerische Basis mitzunehmen ist jedes dieser Projekte mittelfristig zum Scheitern verurteilt. Bei der Kielerwoche war es das Wegrationalisieren der Breitensportbootsklassen (Pirat, H-Boot, Kielzugvogel etc.) zugunsten des vermeintlichen Topbereichs. Bei der Segelbundesliga ist es u.a. das erforderliche Finanzbudget für die teilnehmenden Vereine, eine im Binnenland aufgrund des Tiefgangs nahezu ungeeignete und teure Bootsklasse J70, sowie – auch wenn Carsten, dass vielleicht nicht gerne hört – das „Einkaufen“ von externen Top-Leihsteuerleuten durch einzelne Vereine, um den eigenen Vereinsnamen etwas höher in der Liste abgebildet zu sehen.

    Eigentlich interessierte und begeisterte Breitensportsegler, die dasFundament jeder dieser Veranstaltungen bilden sollten und aus finanzieller Sicht auch müssten, werden so vor den Kopf gestoßen und wenden sich kurz- bis mittelfristig ab!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert