SR Podcast Vendée Globe Spezial: Foil kaputt. Wo landet Boris?

„Wird nach hinten durchgereicht“

Vor einigen Tagen bestand noch Hoffnung auf Platz 4, nun sind selbst die Top Ten nicht mehr zu erreichen. Im Moment sieht es so aus, dass Boris Herrmann auf dem 13. Platz abschließen wird, wenn nichts mehr passiert. Wird die Vendée Globe 2025 zur Enttäuschung für den deutschen Skipper?

Schaden am Backbord-Foil. ©Boris Herrmann/Team Malizia – Youtube

Der Podcast wird unterstützt von unserem Partner boat24.com – die Bootsbörse mit über 29.000 Angeboten

 

20 Antworten zu „SR Podcast Vendée Globe Spezial: Foil kaputt. Wo landet Boris?“

  1. K

    sagt:

    Er ist viel zu lange nach Westen gesegelt. Das Tief aus dem Norden zieht nach Süden, wurde schon 2 Tage vorher so vorausgesagt. wäre er 12 h früher auf Steuerbordbug gegangen, hätte er nicht so einen großen Umweg gemacht und wäre schön 12 h früher schneller gen Ziel unterwegs. Aber er sagt ja selbst, dass ihn das Rennen nicht mehr interessiert und nur noch irgendwie ankommen will.

    9
    8
  2. Christoph Hilger

    sagt:

    hallo zusammen. Inhaltlich ein sehr schöner Podcast. Ich höre ihn im Prinzip gerne. Der 2. Mann, Carsten , macht es einem aber fürchterlich schwer, weil er unendlich lange Sätze spricht, denen man praktisch nicht folgen kann, Nebensätze einstreut, und alles noch mit einer unendlichen Menge ‚und‘ verbindet, selbst wenn die Teile nicht mehr zusammengehören… puh. da gibt es deutlich3n Verbesserungsbedarf. Antwort klappt auch kürzer…
    nichts für ungut

    13
    2
    1. so ist es

      sagt:

      … und der 1. Mann ist Experte für das Segeln mit Hund, wobei ihm das Thema „Regatta“ fremd zu sein scheint. Nr. 3 hat als Symphatisant der Grünen sein bisheriges Ansehen ruiniert. Wir haben es also mit einem echten Trio Infernale zu tun 🙂

      13
      28
      1. Amaruq

        sagt:

        guten Morgen, ich verstehe die zum Teil harrsche Kritik nicht so ganz. Boris Herrmann hat es geschafft vom Segeln gut zu leben. Das würden sicher gerne viele andere auch. Er hat verstanden, was er dafür tun muss.
        Er ist ein hervorragender Segler, aber eben nicht absolute Extraklasse. In Frankreich gibt es sehr viele Leute, die sein Niveau oder ein Besseres haben. Stichwort Figaro. Trotzdem hat er es geschafft zwei große Vendee Kampagnen auf die Beine zu stellen. Das hat zum Beispiel Jörg Riechers nicht geschafft.

        8
        5
  3. Catsegler

    sagt:

    Genau so Boris, jetzt läuft sein Boot schon wieder +12 Kn hoffen wir das er nun den Wind immer weiter von Backbord bekommt denn dann kann seine Malizia noch schnelle Strecke machen.

    5
    5
  4. Gerhild

    sagt:

    Ich bin keine Seglerin und kann seglerisches Können nicht beurteilen – habe aber intensiv die letzte Vendee Globe begleitet. Ich war fasziniert, was Menschen leisten können.
    Ich habe an dem Preisrätsel des Malizia Teams über die Ankunftszeit teilgenommen. Ich lag nur um wenige Minuten daneben.
    Auf meine NachfrageN, welche Zeit noch näher war habe ich nie eine Antwort bekommen! Komisch!!
    Ich schreibe das, um auf die Einstellung von „König Boris“ einzugehen. Was ist schon der einzelne Fan für ihn?! Es geht nur um mediale Präsenz, Selbstdarstellung und sehr viel Geld. Aus welchen Quellen kommt die Finanzierung?
    Ich frage mich, ob andere Teilnehmer auch so ein mediales Theater machen. Auch bei anderen Sportarten stehen wir Deutschen uns mental oft im Weg.
    Geht es jetzt um Enttäuschung oder Verantwortung zu übernehmen? „“ Neptun hilf mir! „“Was für eine lächerliche Dramaturgie.

    HOCHMUT KOMMT VOR DEM FALL!

    Möge er gesund an Land kommen. Ist weiteres noch interessant?

    15
    14
    1. Sabbel

      sagt:

      worauf willst du überhaupt hinaus? in dem ganzen kommentar ist nichts sinnvolles zu finden…
      im Übrigen ist ein Ratespiel über die Dauer der Vendee kein Qualifikationsnachweis oder als was auch immer das Gedacht war.
      Gute Besserung

      11
      9
  5. Volker König

    sagt:

    Boris Hermann soll selbst gesagt haben dass er eigentlich nicht mehr so gerne so lange Rennen einhand segelt, sondern lieber als Skipper mit crew.
    Wenn das stimmt böte sich doch an mal mit dem Malizia- Team eine Volvo- Ocean- race Kampagne zu stemmen.
    Die beim VG 24/25 erkennbaren Defizite in Bezug auf Navigation/ Wetter/ Routing bei Boris Hermann könnten dann zB. durch einen genialen Navigator ( zB. Lunven) kompensiert werden. Boris Hermann könnte sich auf seine soft- power Qualitäten als Teamleader/ Skipper konzentrieren. Aber Vorsicht, es wäre auch kein Selbstläufer. Absoluter Siegeswille und weniger Politik-/ Marketing- Gedöns wären auch hier gefragt.

    10
    4
    1. Alleskoenner

      sagt:

      Lunven hat sein eigenes Team! Rosie ist da hin!!!
      Spezialistendichte hier wird m.E. in ppm gemessen.

    2. ft

      sagt:

      Ähm, Malizia war beim letzten Ocean Race = Nachfolger des Volvo Ocean Race am Start?

    3. ft

      sagt:

      Im übrigen mit Lunven als Navigator 😉

  6. Ronald

    sagt:

    Die besten Kapitäne sind wie immer an Land zu finden.

    17
    5
  7. frank leichsenring

    sagt:

    Gut dass es mal angesprochen wird. auch aus meiner Sicht fehlt Boris das Siegergehen, ist einfach zu pomadig unterwegs. zurück liegt er schließlich aufgrund verschiedenster Fehlentscheidungen im Atlantik (gegenüber den Entscheidungen anderer) und beim Langstreckensegeln kommt’s halt v.a. auf wetter-taktische Entscheidungen und Fehler summieren bzw. potenzieren sich dann.

    15
    10
  8. Dieter Schaaf

    sagt:

    Schade Boris…

    Boris ist nun ganz clever und ganz schlau?? Und segelt nun so lange ganz langsam oder irgendwie gen Westen herum, bis ER ganz sicher ist, dass Samanta Davies wirklich an Ihm vorbei ist.

    Und dann wird er irgendwann bei Tageslicht zu einer guten Publikums- und Pressestunde die Ziellinie ohne weitere Wettstreiter überqueren -um die mediale Aufmerksamkeit an diesem Tag ganz für sich alleine einzuheimsen.
    Der Pechvogel der Vendee Globe mit der Nummer 13.

    The Show must go ON ??? Schade Boris

    Liebe Grüße aus Hamburg

    15
    19
  9. Catsegler

    sagt:

    Er steuert jetzt nach Westen und könnte sich dann zwischen den Azoren und Kanaren tatsächlich den richtigen Wind von Backbord abholen . Wäre cool von ihm wenn das klappt, jetzt heisst es Daumen drücken….

    14
    12
    1. Hoke

      sagt:

      Er soll mal Sebastian Simon fragen wie der fast 10000 km mit abgebrochenen Foil 3. geworden ist. So weiter zu Segeln kostet mehr Kraft und weniger Schlaf Boris ist vielleicht schon so demotiviert dass er diese Kraft nicht mehr aufbringen kann

      10
      9
      1. Mane

        sagt:

        Mein lieber Hoke, ganz so einfach ist das nicht. Bei Boris ist das BB-Foil gebrochen, bei Seb. Simon das StB-Foil. Das ist gerade ein kleiner, aber sehr feiner Unterschied.

        13
        2
    2. Hoke

      sagt:

      Vielleicht will er dort Urlaub machen

      5
      6
    3. PL_frikosail

      sagt:

      Hallo Catsegler bin mal wieder ganz Deiner Meinung. Das hatte ich schon vorher prognostiziert.
      Die Kritiker sollen mal den Ball flach halten. Denn soeben zeigt der Tracker dass Boris auf uns gehört hat. ha,ha,ha.
      Ér ist jetzt auf Steuerbordbug gegangen und kann jetzt zeigewn was mit Malizia noch möglich ist. Er NNE 20kts Wind. Wäre schön wenn er noch einmal so richtig ins Laufen käme. Das gönne ich ihm nach all dem Dilemma.

      8
      4
  10. Hans

    sagt:

    Unter den gegebenen Bedingungen wäre es allemal richig, zu wenden und auf dem Steuerbordbug wenigstens Geschwindigkeit zu machen und sich gegebenenfalls um das Foil und das Segel zu kümmern. Die Höhe könnte auch langen, um es eine ganze Welle laufen zu lassen.

    13
    15

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert