The Ocean Race Europe Leg 2. Biotherm gewinnt erneut Startwertung. Malizia ohne Punkte.

Heute zum Glück ohne Crash

Dieses mal ohne Probleme: Der Start zur zweiten Etappe des The Ocean Race Europe lief ohne Crash ab. Holcim PRB und Mapei Allagrande sind nach den umfangreichen Reparaturen rechtzeitig in Portsmouth angekommen und mit dem Feld unterwegs. Malizia konnte in der Startphase bis zum Scoregate lange auf Punkte hoffen, ging aber letztlich leer aus. 

Start zum Leg 2. © The Ocean Race Youtube

Sie sind unterwegs. Etwa 1500 Seemeilen lang ist die zweite Etappe des The Ocean Race Europe von Portsmouth nach Cartagena an der spanischen Mittelmeerküste. Unterwegs wartet ein Fly-By in Porto. Auch nach diesem Start wurden nach einer Sprintstrecke Punkte vergeben, um den Start attraktiver zu machen. 

Malizia, ohne Boris Herrmann am Start, der diese Etappe plangemäß aussetzt, kam an der Startlinie ähnlich spät weg wie in Kiel und überquerte auf Platz sechs die Linie. Anschließend aber fuhr die von Will Harris geskipperte Crew im Süden mit gutem Speed auf Platz zwei vor. Biotherm davor in Luv. 

Malizia im Süden (rot) auf Platz zwei. Doch die Küste kommt zu nah…

 

Doch kurz vor erreichen des Scoring-Gates muss Malizia noch einmal halsen. Die Boote in Luv können den Kurs durch fahren. 

 

Die notwendige Halse kostet Plätze, in Luv fahren Paprec und Holcim, die früher gehalst haben, vorbei

Weil gleichzeitig Paprec Arkea viel früher nach Norden halste, rauschte sie auf Platz zwei über die Linie und heimste noch einen Wertungspunkt ein. Somit liegt das Schiff von Yoann Richomme in der Gesamtwertung nun einen Punkt vor Malizia. 

 

Bitoherm (2 Pt) gewinnt vor Parprec Arkea (1 Pt) die Wertung. Malizia wird hinter Holcim vierter.

Wie schon in Kiel läuft Biotherm mit Paul Meilhat erstaunlich gut und fuhr als erstes Schiff vom Start weg als Erster über die Wertungslinie an den Needles und sammelte weitere 2 Punkte. 

 

6 Antworten zu „The Ocean Race Europe Leg 2. Biotherm gewinnt erneut Startwertung. Malizia ohne Punkte.“

  1. Polyphem

    sagt:

    Kann nur zustimmen, Regatta-Feeling kommt bei diesem Tracker nicht auf…
    Dabei ist dieses Rennen wirklich spektakulär (MIT Wind !)
    MD

  2. Armchairsailor

    sagt:

    Der Tracker: Bananen-Software. Reift beim Kunden.
    Jetzt haben sie wenigstens die Kinderbauklötze-Symbole der 2D Ansicht wieder in etwas elegantere Form gebracht. Zumindest für heute.
    Es besteht die gelinde Hoffnung, dass in Boka Bay ein funktionstüchtiger und ansehnlicher Tracker zur Verfügung gestanden haben werden wird.

  3. Peter Kudla

    sagt:

    Der Tracker ist eine Zumutung.

    1. Ist er, ich hatte Freitag hier drüber geschrieben. Der Artikel ist aber offenbar bei den Verantwortlichen angekommen. Daher habe ich eine kleine Hoffnung.

      2
      1
    2. PL_frikosail

      sagt:

      Wie kommt es denn zustande dass der bewährte Tracker aus den vorherigen Events nicht mehr zur Verfügung steht. Für mich hat sich dadurch der Reiz diese Regatta intensiv zu verfolgen erledigt. Mit dem bisherigen Tracker konnte man sich eigene Strategien zusammen stricken und schauen wie das aufging oder auch nicht. Bei dem jetzigen Tracker ist nur ein kurzer Blick darauf interessant und dann war es das dann auch. Es wird wohl nicht einmal das 24h Etmal bekannt gegeben.

  4. Fallenschlosser

    sagt:

    Biotherm ist unglaublich im Flow.
    nur kurz nach dem Start eine Wende, bis jetzt 22:30 Uhr über 4h lang auf einem Bug unterwegs, und verdient vorne, trotz Speed Nachteilen gegen über Paprek.

    Boris ist kurz mal zu einem Sonntags Ausflug zum SailGP nach Sassnitz rüber, cool.

    Der Tracker macht mich aggressiv, da geht nix so grad mal schnell, und noch weniger…
    Und schon gar nicht die „neue Erfahrung“ die Ocean Race vorher angekündigt hat.

    9
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert