J-Class „Shamrock V“: 2. Wiedergeburt des ältesten America’s Cuppers vom besten Verlierer

"Königin der J-Class"

„Shamrock V“ war 1930 die erste America’s-Cup-Herausforderer-Yacht der neuen J-Class. Die 94-jährige Lady schien 2017 nach einem Schaden am Ende, aber nun segelt sie wieder. 

Der feierliche Moment.© JClass

Die J-Class-Regatta im Rahmen des America’s Cups auf den Bermudas 2017 erlitt war ein später Höhepunkt der alten Klasse. Sieben der Schönheiten, die mit einer Besatzung von bis zu 40 Menschen gesegelt werden, gingen an die Startlinie.

Der Film von dem Aufeinandertreffen ist legendär. SegelReporter konnte die Begegnung vor Ort beobachten. „Shamrock V“ war auch dabei. Die älteste existierende J-Class segelte ist kürzer und mit weniger Segelfläche ausgestattet als die Replikas und somit gut 10 Prozent langsamer. Sie segelte dem Feld deutlich hinterher, wie schon 1930 beim 14. America’s Cup gegen „Enterprise“ von Harold S. Vanderbilt für die USA und verloren 0:4.

Das Ergebnis der -Class Regatta 2017

Mit „Shamrock V“ schickte der Teebaron Sir Thomas Lipton seine fünfte und letzte Herausforderer-Yacht an den Start des America’s Cups. Das Schiff wurde in die erstmals angewandte J-Class-Formel gebaut. Zuvor hatte Lipton knapp mit Shamrock IV 2:3 verloren (Video).

Liptons letzte Herausforderung mit „Shamrock V“ war auch gleichzeitig der Beginn einer neuen Ära unter den Yachten, auf denen der America’s Cup ausgetragen wurde. Erstmals kamen die bis heute als „schönste Segelyachten aller Zeiten“ bezeichneten J-Class-Renner zum Einsatz. Ihre Eleganz und die bis dato so noch nie zuvor erlebte Performance auf dem Wasser unter Unmengen von Segeltuch (701 qm Fläche) machten die 41 Meter langen Schönheiten zum Inbegriff für High-Tech-Segeln. Was sie für viele Menschen bis heute geblieben sind (SR-Berichte zur J-Class).

Im Unterschied zu ihren aktuellen Klassen-Schwestern ist Shamrock V noch ein echtes Original. Sie drohte zwar schon 2017 auseinander zu brechen, aber noch immer trotzt sie dem Zahn der Zeit.

Sieben J-Class vor Bermuda 2017. © J Class

94 Jahre nach ihrem ersten Stapellauf erstrahlt sie wieder in neuem Glanz. Nach sieben Jahren in der Werft, scheinen die lebensverlängernden Maßnahmen nun zu funktioniert zu haben. „Shamrock V“ ist wieder geboren. Als älteste noch lebende J-Class-Yacht trägt sie zurecht der Titel „Königin der J-Class“.

Unterstütze SegelReporter

Liebe Seglerinnen und Segler,

der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.

Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.

  • Täglich die Highlights  aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
  • Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
  • Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung

Die SegelReporter

» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club

Carsten Kemmling

Der Mann von der vordersten Front. Mehr zu ihm findest Du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert