IMOCA Foil Strategie: Bruchpilot Paul Meilhat nimmt Kredit auf – Richomme will Turbo Boost

Zwei Welten

Paul Meilhat ist notorisch klamm unterwegs. Er droht, die Vendée Globe nach seinem Foil-Crash bei der Transat CIC zu verpassen. Sponsor Biotherm zahlt keinen Ersatz. Nun wird es knapp. Richomme dagegen will mit neuem Flügel die Lücke zu Malizia schließen und geht ins Risiko.

Der inzwischen gebrochene Flügel von Biotherm. © Sailing Energy / The Ocean Race

Wie unterschiedlich die IMOCA-Skipper finanziell aufgestellt sind, zeigt das Beispiel von Paul Meilhat und Yoann Richomme. Beide sind seglerisch in der Lage, die Vendée Globe zu gewinnen, aber in Bezug auf die finanziellen Möglichkeiten liegen Welten zwischen den Projekten. Der eine muss hoffen, dass er überhaupt zur Startlinie kommt, der andere will durch ein Foil-Upgrade seine Chancen erhöhen. Gerade das Duell mit Boris Herrmann bei der Transat CIC hat Lücken aufgedeckt.

Paul Meilhat segelte auf Platz drei vor Boris Herrmann, als es zum Zusammenstoß kam. Er konnte nach seinen jüngsten Auftritten unter anderem bei The Ocean Race eine deutliche Leistungssteigerung zeigen. Aber dieser Crash hat ihn in schwere Bedrängnis gebracht. Er konnte den Schaden nicht beheben, verzichtete auf die Rückregatta New York-Vendée, segelte so schnell wie möglich allein nach Lorient zurück und suchte nach einer Lösung, um für die Vendée Globe überhaupt mit Tragflächen antreten zu können.

Paul Meilhat im Flugmodus – nun nicht mehr. © Biotherm

Während die finanziell stabil aufgestellten Teams wie auch Malizia über einen Plan B mit Ersatz-Foils verfügen, kann sich Meilhat diesen Luxus nicht leisten. Schon bei The Ocean Race konnte man an allen Ecken und Enden spüren, dass er gegen die großen Drei Holcim-PRB, 11th Hour und Malizia trotz eines guten Bootes große Defizite aufwies.

Unterstütze SegelReporter

Liebe Seglerinnen und Segler,

der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz.

Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.

  • Täglich die Highlights  aus der Welt des Segelns mit Hintergrundinformationen und tiefer Analyse
  • Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
  • Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout mit weniger Werbung

Die SegelReporter

» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club

Carsten Kemmling

Der Mann von der vordersten Front. Mehr zu ihm findest Du hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert