Autor: der SR Redaktion
-
Neue integrative Tablet Navigation ersetzt herkömmliche Kartenplotter
Was kann Orca?
Orca hat das Thema Navigation per App und Mobilgerät völlig neu entwickelt. Neben der App, die unter anderem auch Wetterrouting enthält, bietet das norwegische Unternehmen dazu auch ein spezielles Tablet an, sowie einen externen GPS Empfänger mit Kompass, der sich komplett in ein bestehendes Bordnetz integrieren lässt. Wir stellen das gesamte System vor. (Advertorial)
-
NDR Porträt: Wie sich eine 21-Jährige den Traum von der eigenen Yacht erfüllt
„Niemand quatscht dir da rein“
Für Lilly Kramer startet die erste Saison in Greifswald mit „Ravioli“. Vier Jahre hat die 21-Jährige für ihre eigene Segelyacht gespart und sie mit Freundin Mareille vorbereitet. Der NDR begleitet sie beim ersten Sliptermin mit einem erfrischenden Porträt.
-
IMOCA: Yannick Bestavens Abschied von der Vendée Globe – Sieger werden nicht hofiert
„Auch Mäzene sind willkommen“
Sind auch in Frankreich Sponsoren Mangelware geworden? Sogar Vendée Globe-Sieger Yannick Bestaven (Ausgabe 2020/21) sucht per Pressemitteilung nach neuen Geldgebern. Der Erfinder des IMOCA-Hydrogenerators will aber nicht mehr solo segeln.
-
Die neuen Regeln: Verschärfung zur Vermeidung von Kollisionen
Wer hat Vorfahrt?
Die neuen Wettfahrtregeln von World Sailing stehen ab sofort in deutscher Übersetzung auf der DSV-Website zum Download bereit. Das aktuelle Regelwerk gilt für die kommenden vier Jahre. Was sich ändert.
-
Yacht auf den Steinen Teil II: Warum das Schiff verloren ging
Neuer Blickwinkel
Zu dem viel diskutierten Video vom Auflaufen einer kleinen Yacht, die mit flatternden Segeln auf den Steinen landet, sind nun weitere Einstellungen des Vorfalls veröffentlicht worden. Daraus ergibt sich möglicherweise eine andere Betrachtung des Geschehens.
-
Big Picture: Ruder hängt im Optimist-Segel – Wie kann das sein?
Finde den Fehler
Sachen gibt’s. Die skurrile Momentaufnahme ist bei einer Optimistenregatta in den USA entstanden. Bei starkem Wind kenterte der Junge, richtete sein Boot aber wieder auf und kniet nun im vollgelaufenen Rumpf. So weit, so normal. Aber warum baumelt eine Ruderanlage über seinem Kopf?
-
Wer stinkt am meisten? Cole Brauer beschuldigt ihre Mitseglerin
Dicke Luft
Es wird nicht oft darüber gesprochen, aber Cole Brauer und Elizabeth Tucker thematisieren ein „Problemchen“ von vielen Segelcrews. Nach dem 70-tägigen Törn von Spanien nach Sydney klagt das neue Malizia-Mitglied die Co-Skipperin an.
-
Vendée Globe: So freut sich ein Held – „Männeken Pis“ kaputt
Rockender Belgier
Denis Van Weynbergh hat sich von dem Empfang in Les Sables d’Olonne überwältigt gezeigt. Tausende Fans jubelten ihm zu und er legte zur Rockmusik eine emotionale Tanzanlage ein. So ausgiebig konnte sich der Belgier zuletzt an Bord nicht bewegen.
-
Was macht eigentlich…Ellen MacArthur? Die Geschichte der Vendée-Globe-Heldin von einst
In die Herzen der Segler gesegelt
Wenn man über den Erfolg von Violette Dorange (23) spricht, fällt schnell der Name Ellen MacArthur. Die Britin war nur ein Jahr älter, als sie Zweite bei der Vendée Globe wurde. Nur drei Jahre später gelang ihr die schnellste Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Was macht Dame Ellen heute?
-
Vendée Globe: Boris Herrmann lässt sein Rennen Revue passieren
„Die Priorität ist klar. Revanche“
Boris Herrmann blickt auf seine Vendée Globe zurück. Im Malizia Abschlussvideo versucht sein Team diese 80 Tage und 10 Stunden auf See anhand seiner Aufnahmen nachzuerzählen. Dabei kommentiert der Skipper, wie er einige der schwierigen Momente erlebt hat und wie es weitergehen soll.
-
Sportlich eingeparkt: Wie kann man sich so verschätzen?
Hauptsache, die Fender hängen
Anlegemanöver mit großen Segelyachten mögen nicht immer einfach sein. Aber diese Ansteuerung gibt Rätsel auf. Soll mit dem Speed jemand beeindruckt werden? Ist Alkohol im Spiel? Liegt ein technisches Problem vor? Der Schaden am Bug dürfte nicht unerheblich sein.
-
Vendée Globe/The Ocean Race: Franck Cammas nimmt auf seinem IMOCA-Neubau Olympia-Stars an Bord
Er ist zurück!
„Es wird grandios“, schwärmt Franck Cammas von seinem Projekt Sailing Generation. Im April soll der Neubau eines IMOCA beginnen, danach steht The Ocean Race an. Der Clou: Skipper Cammas nimmt ILCA-Weltmeister Jean-Baptiste Bernaz an Bord und weitere Olympiasegler. Dann folgt für ihn die Vendée Globe.
-
Auf Video: Buckelwal schnappt sich Kajakfahrer
Wie Jona…
Segler reagieren bei Interaktionen mit Meeresbewohnern etwas sensibel, seit Yacht-Ruder auf dem Speiseplan von spanischen Orcas stehen. Deshalb sorgt der jüngste Fall eines Paddlers für Aufsehen, der im aufgerissenen Maul eines Wals verschwindet.
-
Begegnung auf dem Wasser: Mobo vs Katamaran Near miss – Kann das gutgehen?
„Scheiß, scheiß“
Ein Motorbootskipper kreuzt zwischen zwei Segelkatamaranen und erntet Flüche. Er scheint sich keiner Schuld bewusst zu sein. Beispiel für fehlendes Verständnis oder bewusste Provokation?
-
Strandung neben dem Vendée-Globe-Ziel: Skipper über Bord – Segelyacht an Land geschleudert
Außer Kontrolle
Am Samstag ist am Strand von Les Sables d’Olonne eine Segelyacht von der Brandung überrascht worden. Das Unglück passiert, als sich viele Zuschauer versammelten, um die Vendée-Globe-Finisher Nicolas Lunven, Thomas Ruyant, Justine Mettraux und Sam Goodchild zu bejubeln.
-
Hafenmanöver-Video: Einhand mit Leinenarbeit längsseits an den Steg bei ablandigem Wind
Langsam und kontrolliert
Segel-Youtuber Mike Peuker hat schon erklärt, wie er seine Comfortina vertäute, um den Ostsee-Orkan sicher zu überstehen oder wie er sicher in den Schären liegt. Nun geht es um eine Methode, mit der man sehr kontrolliert, auch als Einhandsegler, bei ablandigem Wind längsseits an den Steg kommt.
-
Vendée Globe Start: NDR-Livestream ab 7:30 Uhr
Es geht los!
Der NDR berichtet am Sonntag von 7.30 – 14.30 Uhr im Livestream vom Start der Vendée Globe. Es beginnt mit der Parade der Skipper, NDR Reporter Sven Kaulbars und Experte Tim Kröger führen durch die Sendung.
-
Festmachen im Traumrevier: Wie man sicher in den Schären liegt
Ordentlich am Felsen hängen
Segel-Youtuber Mike Peuker hat schon erklärt, wie er seine Comfortina vertäute, um den Ostsee-Orkan sicher zu überstehen. Nun beschäftigt er sich mit der speziellen Art des Festmachens mit dem Heckanker und dem Bug am Felsen.
-
Besen in der Backskiste: Hexen-Stunt auf der Yacht – Skelett am Steuer
Auf dem Weg zum Blocksberg
Happy Halloween! Die Hauptdarsteller fliegen schon ein. Eine Besen-Pilotin hat zuvor auf einer Segelyacht geurlaubt und nutzt sie als Startplatz.
-
Dumm gelaufen: Kleines Problem beim Ankern
Hmmm…
Nicht schön, wenn sich das Grundeisen unter Wasser irgendwo verklemmt. Das sichere Gefühl eines stabilen sicheren Ankerplatzes über Nacht mag sich am nächsten Morgen als trügerisch erweisen, wenn das Ankermanöver ansteht.
-
Unfall im Hafen: Ex Khashoggi- Trump-und James-Bond-Yacht außer Kontrolle
Yacht frisst Kai
Ein erstaunlicher Crash hat den tunesischen Hafen Bizerte erschüttert. Die 85,9 Meter lange Benetti-Superyacht Kingdom 5KR krachte offenbar in voller Fahrt mit dem Bug gegen die Kaimauer.
-
Hafenkino: Unter Vollgas mit schäumender Heckwelle rückwärts einparken
Geschickt eingefädelt
Bei starkem Seitenwind in eine Box einzuparken ist nicht jedermanns Sache. Dieser Skipper geht aufs Ganze. Olli Kahn würde es gefallen. Vor dem Nachmachen sollte man aber besser ein wenig üben.
-
Hafen-Kino: Rückwärts gegen die Steine
Sportlich eingeparkt
Das soll so sicher nicht sein. Beim sogenannten römisch-katholischen rückwärtigen Anlegen knallt die Fahrtenyacht in voller Fart mit dem Heck gegen die Mole. Was wohl passiert ist?
-
Wasserhose am Stiefel: Was ist nur mit dem Mittelmeer los?
Unheimlich
Kurz nach dem Unglück der Superyacht „Bayesian“ sind weiter Wasserhosen im Umkreis des Seegebietes im südlichen Italien dokumentiert worden. Ein Wirbelsturm verursachte besondere Angstmomente.
-
Wie Segeln glücklich macht: Zum Beispiel zwischen zwei Rümpfen auf dem bayerischen Meer
„Nothing else matters“
„Entspannt gleite ich vorbei an der Silhouette der Fraueninsel, der Campagnile grüßt unaufdringlich herüber…“ Andreas P. Rossteuscher beschreibt exemplarisch, wie er trotz Flaute auf dem Chiemsee Glücksgefühle beim Segeln erlebt.
-
Balearen-Unwetter Videos : Yachten an der Küste angespült – Superyacht gestrandet
Extremwetter
Die Baleareninseln Formentera, Ibiza und auch Mallorca sind von einem heftigen Sturm in Mitleidenschaft gezogen worden. Aktuelle Videos zeigen zahlreiche schwer beschädigte Yachten an der Küste. UPDATEs
-
Marinekutter auf der Autobahn: A19 mehrere Stunden gesperrt
Ins Schleudern geraten
Auf der Autobahn A19 in der Nähe von Güstrow ist es am Dienstag zu einer Vollsperrung gekommen, weil ein Segelboot auf der Mittelleitplanke parkte. Der Transport war außer Kontrolle geraten.
-
Mini 6.50: Boot sinkt 150 sm vor Azoren, Skipper geborgen – offenbar Batteriebrand
Von wegen unsinkbar
Der Mini 6.50 von Mateo Le Calvic (982 – April Marine) ist während der ersten Etappe der Mini 6.50-Regatta Les Sables – Acores-Les Sables. Ein Rätsel. Eigentlich sollte ein Untergang unmöglich sein.
-
Dumm gelaufen: Sehr „spezielles“ Ankermanöver
Made my day
Was soll man dazu sagen? Gut abgerollt. Stark festgehalten. Die Brille sitzt auch nach dem Stunt. Sie nimmt es mit Humor, hat sich offenbar nicht allzu sehr weh getan und sorgt für gute Laune. Alles richtig gemacht, auch wenn das Manöver zu überdenken wäre 🙂
-
Was macht eigentlich Sailing Conductor Ben? Der Weg zum Segel-Influencer und Traumpaar
„Marianne“ untreu geworden
Als „Captain Ben“ segelte er auf „Marianne“ um die Welt und nahm buchstäbliche „World Music“ auf. Als männlicher Part bei „ElenaundBen“ segelt er mit seiner zukünftigen Ehefrau auf einem Lagoon Kat im nächsten Jahr Richtung Hawaii. Was dazwischen passiert ist.