Als Frederik Ljungströms Sohn fast vom Baum über Bord geschleudert wurde schaffte der schwedische Erfinder 1932 den Großbaum ab. Das Ljungström Rigg besteht aus einem unverstagten Rollmast.
Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Mit knapp 1,- € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Aha! 🙂 Danke, finde ich interessant.
Gesehen habe ich diesen Typ schon öfter, allerdings nie segelnder Weise. Gibts zu den Segeleigenschaften Informationen?
Schöner Artikel. Hat jemand Erfahrung, wie das Rigg am Wind performed?
VG
In Frankreich wurde das Prinzip eines drehbaren, unverstagten Masts ganz modern mit der Ikone J umgesetzt: http://www.espace-vag.com/ikone-j.php (als Video https://www.youtube.com/watch?v=IqyOXQPVBCM).
Beim deutschen Importeur gibt es eine Übersetzung eines Artikels, der für dieses Boot die Segeleingenschaften für das normale Rigg und den drehbaren Mast vergleicht: http://www.biehlmarin.com/mediapool/3/35906/data/Ikone/Vergleichstest_Ikone_J_und_JS_b.pdf
Nachdem ich am Wochenende 3x beim Maststellen geholfen habe, finde ich dieses simple Konzept immer besser. 🙂
Bitte kann mir jemand erklären, wie trimmt man das Ljungströmsegel bei Halbwindkurs. Mit dem Holepunkt mittschiffs achtern bildet sich ja ein dicker Bauch/Wölbung. Wenn man etwas einrollt bleibt der Bauch, nur die Segelfläche und Fahrt wird kleiner. Ergibt sich Ljungström da in sein Schicksal?
Fleischer, Hobbysegler
Der Bauch muß bei gefierter Schot in Kauf genommen werden. Jedes System hat seinen Preis …