Royal Huisman präsentiert einen neuen 50-Meter-Katamaran: die „Aera“. Ein Konzept, das mit modernster Technik das Segeln erleichtern soll. Die Inspiration dazu kommt vom America’s Cup.

Die „Aera“ wurde entwickelt, um das Manöver des Segelsetzens deutlich zu erleichtern. Während traditionelle Superyachten dafür oft eine halbe Stunde benötigen, erledigt die Technik der „Aera“ dies in weniger als einer Minute. Der Kapitän gibt das Ziel ein, und ein Computersystem stellt die Flügelsegel automatisch ein. Die Inspirationen vom America’s Cup sind dabei kein Zufall.
Wenn Artemis seine Finger im Spiel hat
Viele Ideen stammen von Artemis Technologies, einem Unternehmen, das eng mit dem schwedischen Artemis Racing Team verbunden ist, das zuletzt beim Youth and Women’s America’s Cup in Barcelona ein Lebenszeichen sendete. Es hat im America’s Cup seine Spuren hinterlassen – insbesondere mit Nathan Outteridge und Iain Percy als Halbfinalist 2017 in Bermuda – hatte aber auch einen Flügelbruch zu überstehen, der für den aktuellen Auftrag eigentlich keine gute Referenz ist.

Schreibe einen Kommentar