In der Türkei ist ein französischer 400-Fuß-Segelfrachter vom Stapel gelaufen, der erstmals auch im RoRo-Verfahren beladen werden kann: Fahrzeuge fahren ohne Kran-Einsatz rein und raus (roll on, roll off). Neoliner Origin bedeutet einen weiteren Meilenstein für die Entwicklung der Seefahrt unter Segeln.
Es geht voran! Der Transport von Waren aller Art unter Segeln ist längst keine nostalgische Erinnerung mehr an vergangene, vermeintlich bessere Zeiten. Und erst recht kein Hirngespinst, das von Nerds am Computer mit viel Fantasie und wenig Realitätsnähe gezeichnet wird.
Im Gegenteil, Frachtsegelschiffe wie Grain de Sail gelten mittlerweile als eine der zukunftsträchtigsten Transportlösungen für die Produkte und Waren von Unternehmen, die das Thema Klimaschutz ernst nehmen. Und somit ihren CO₂-Fußabdruck bei Übersee-Transporten so gering wie nur möglich halten wollen.
Schreibe einen Kommentar