Unterstütze SegelReporter
Mitglied in 5 Minuten werden und ab dann SR im Magazin-View lesen
Lieber Leser,
der SegelReporter Club wurde aufgesetzt, um neue Projekte zu finanzieren. Wir haben noch viele Ideen und großen sportlichen Ehrgeiz, den Großen die Stirn zu bieten.
Ab 1,25 € pro Woche bist Du bei einer
12-monatigen SR Club-Mitgliedschaft dabei.
- Täglich alle Highlights des Segelsports, deren Erklärung und Einordnung mit einem Klick von einer deutschen Webseite
- Ohne Beschränkungen alle SegelReporter Artikel lesen
- Lesefreundlicheres, einspaltiges Artikel-Layout
- Lesbar auf allen digitalen Medien
Die SegelReporter
» Fragen und Antworten zum SegelReporter Club
Cool, ne Motorbente.
Arne, das ist leider Bullshit
Ich dachte nur: Backdeck, negativer Steven, oben sieht es ein bischen nach Dodger aus.
Irgendwie leider geil.
Zu eckig. Wenn schon, dann richtig, dann Oculus:
http://schopferyachts.com
DER hat definitiv was ordentliches geraucht……..
Ist angeblich in Bau.
Das Schiff sieht ganz nach Colani Design aus. Soll ja Leute geben, die das mögen. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Ich finde da die 48 m supersport deutlich netter. einzig die Farbe ist ein Fehlgriff.
Was heisst hier Farbe ein Fehler? Die Schnitte ist vergoldet, siehsu das nich? pffffff… nur Loser lassen lacken. ^^
Ich muss wiedersprechen, die heutigen Motorjachten sehen nicht aus wie endlose Variationen der “Wappen von Hamburg” (das hätte ja Stil). Nein sie erinnern meistens an Designsünden und Netzhautpeitschen a la “Hamburg” “Warsteiner Queen/Fantasia” die im Hamburger Hafen seit Jahren ungestraft unsere Augen beleidigen dürfen.
Bist Du sicher, dass das dem Juan Carlos seine Fortuna war, oder hatte der mehrere? Die letze hat er ja anno 2000 geschenkt bekommen und vor 2 Jahren wieder zurück gegeben.
Hallo Roman,
da bin ich sicher. Das Boot wurde ihm geschenkt und es war damals ein technisch anspruchsvolles aufregendes Projekt.