In diesem Jahr haben die Störungen des GPS-Systems in der Ostsee noch stärker zugenommen. Vermehrt kommt es zu erheblichen Ungenauigkeiten.

Seit dem Frühjahr 2025 häufen sich in der Ostsee Berichte über Störungen der satellitengestützten Navigation. Besonders betroffen sind Gebiete rund um den Finnischen Meerbusen, die Küstenregionen des Baltikums, Schweden sowie weite Teile der südlichen Ostsee. Das Problem zieht offenbar immer weiter nach Westen. Für Segler stellt das eine zunehmende Herausforderung dar: GNSS-Signale sind in weiten Zonen unzuverlässig, teils fällt die Ortung komplett aus. Das erfordert ein Umdenken bei der Törnplanung und Navigation.
Die schwedische Schifffahrtsbehörde hat bereits im Juni eine allgemeine Navigationswarnung für die Ostsee herausgegeben. Auch aus Finnland, Estland und Polen mehren sich ähnliche Beobachtungen.
Schreibe einen Kommentar zu Tom Antworten abbrechen