Segel auf Frachtern: Japaner vervierfachen „Wind Challenger“-Systeme an Bord – Bald auf 80 Schiffen

Raumschots an der Konkurrenz vorbei

Japanische Frachtsegler gehören mit den „Wind Challenger“-Systemen zu den Pionieren der Treihausgas-Reduktion auf See. Nun soll das erfolgreiche Starrsegel im großen Stil installiert werden. Die Umsetzbarkeit ist aktuell durch ein Gutachten bestätigt worden.

MOL’s Vision ihres Viermast-Frachters. ©MOL/YouTube

Die japanische Reederei Mitsui O.S.K. Lines (MOL) ist eines der führenden Unternehmen im Seehandel und hat sich ambitionierte Ziele zur Emissionsreduktion gesetzt. Es will bis 2050 klimaneutral die Meere befahren. Dafür vertraut die Reederei auf ihre hauseigene Technologie „Wind Challenger“, einen rotierbaren Teleskopmast, bestückt mit festen Segeln aus Kompositmaterialien. Diese Profile können je nach Bedarf und Windbedingungen ein- oder ausgefahren werden und sorgen für mehr Effizienz und Sicherheit an Bord.

Der Teleskopmast des „Wind Challenger“ lässt sich ein- und ausfahren. ©MOL

Mit zwei bereits gebauten Schiffen, der „Shofu Maru“ und der „Green Wind“, die beide jeweils einen Wind Challenger an Bord haben, ist MOL der Konkurrenz einen Schritt voraus. Während viele Konzepte anderer Unternehmen noch in der Planungsphase stecken, fahren die beiden japanischen Frachter bereits seit einigen Jahren über die Meere und sammeln wichtige Daten zur Treibstoff-Einsparung durch die neue Segeltechnologie.

Die „Shofu Maru“, zu Wasser gegangen im Oktober 2022, beweist auf ihren Reisen die Wirksamkeit der Wind Challenger. Täglich konnte das Schiff bis zu 17% Treibstoff eingesparen, während sich der durchschnittlich Treibstoffverbrauch pro Strecke um 5% bis 8% reduzieren ließ.

MOL-Frachter „Shofu Maru“ mit dem „Wind Challenger“-System. ©MOL

Dieser Erfolg lässt MOL inzwischen größer denken. Bereits letztes Jahr konnte das Unternehmen ein „Approval in Principle“ (AiP), eine Bescheinigung zur grundsätzlichen Durchführbarkeit, für die Bestückung von Frachtern mit zwei statt einem „Wind Challenger“-System durch die renommierte Schiffs-Klassifizierungsgesellschaft Lloyd’s Register (LR) vermelden.

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert