Schwentine-Sporthafen in Kiel: Verträge gekündigt – Betreten der Stege verboten

Gravierende Sicherheitsmängel

Die Mitteilung traf die Liegeplatzinhaber unmittelbar vor dem Saisonstart: Der Kieler Sporthafen in der Schwentinemündung muss bis zum 14. April vollständig geräumt werden. Die Liegeplätze sind nur noch auf dem Wasserweg erreichbar.

Sporthafen Schwentine muss geräumt werden
Sporthafen Schwentine muss geräumt werden. Foto: KI

Nach einer tauchergestützten Sicherheitsüberprüfung wurden die Steganlage und die Kaikante des Sporthafens Schwentine durch die Stadt Kiel gesperrt. Es heißt, die festgestellten Mängel lassen keinen sicheren Betrieb mehr zu. Warnschilder und rot-weißes Flatterband markieren das Gelände. Ein Betreten ist nicht mehr gestattet.

Steganlage nur noch über Wasserweg erreichbar
Boote, die sich noch am Steg befinden, dürfen ausschließlich über den Wasserweg erreicht werden. Das Betreten der Steganlage ist verboten. Einige Skipper nutzen inzwischen offenbar Schlauchboote, um zu ihren Yachten zu gelangen und das Verholen vorzubereiten.

Verträge gekündigt – Räumung bis 14. April
Die Betreiberin kündigte sämtlichen Liegeplatzinhabern sowie Winterliegern die Mietverträge. Die Verfügung der Stadt traf Anfang März ein. Seither laufen die Vorbereitungen für die vollständige Räumung des Geländes.



Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

7 Antworten zu „Schwentine-Sporthafen in Kiel: Verträge gekündigt – Betreten der Stege verboten“

  1. Thorsten Lüders

    sagt:

    Ich bin gespannt, welcher Investor mit guten Beziehungen dort einsteigen wird.
    Ein Schelm, der Böses dabei denkt…

    3
    1
  2. Dweezil

    sagt:

    Diese Information ist keine, solange nicht erwähnt wird, ob Dietrichsdorf oder Wellingdorf gemeint ist

    3
    2
    1. Weder noch – der Hafen heißt so, wie beschrieben. Ist weiter in der Schwentine an der Südseite, siehe Luftbild mit der roten Umrandung. Sporthafen Schwentine ist der Name.,

      6
      2
      1. Dweeezil

        sagt:

        Ich seh‘ hier kein Luftbild.

        Es ist das Hafen/Winterlagergelände früher Betreiber Markmann.
        Das liegt mWn in Wellingdorf, aber gut ……

        In der „Yacht“ ist ein ausführlicher Beitrag zu lesen.

        2
        1
  3. Jürgen

    sagt:

    Schön wäre eine genaue Info. Es gibt zwei Sportboothäfen in der Mündung der Schwentine. Und “Kiellinie” befindet sich am gegenüber liegenden Ufer der Förde und kann mit der Räumung nichts zu tun haben.

    1
    2
    1. Jürgen

      sagt:

      Sorry, das mit der kiellinie war die KN… tut mir leid

    2. Es gibt gibt drei Häfen, schau Dir einfach das Luftbild an. Der Hafen heißt so, wie er heißt. Es ist nicht Wellingdorf und auch nicht Dietrichsdorf.

Schreibe einen Kommentar zu Jürgen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert