Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen

Im Land der schweren Herzen

Ich hab’s getan: Gisela steht Online zum Verkauf. Und natürlich schielt man hier und dort schon mal nach einem Nachfolgeboot. Egal – beides ist ein zuweilen drolliges bis zeitraubendes Unterfangen, was nicht an den Booten, sondern an den Menschen liegt. 

Jollenkreuzer Gisela
Gisela, 20er Jollenkreuzer von 1954

 

„Schweren Herzens trennen wir uns von unserer ….“. Gefühlt beginnt fast jeder Verkaufstext so. Boote hinterlassen schwere Herzen, das fühle ich auch immer, wenn sich ein Interessent meldet und sich mit Gisela beschäftigt. Ich habe noch nie ein Boot mit leichtem Herzen verkauft, egal wie entschlossen ich war. Offenbar geht es vielen Eignern so, egal warum sie sich von ihrem liebsten stück trennen wollen. Manche haben bereits ihr neues Schiff schon auf dem Hof stehen, andere wollen sich erst noch vergrößern, viele hören aus Altersgründen auf – ein Punkt, an dem das Herz sicher noch viel schwerer ist. 

Die eigene Verkaufsanzeige und die ganzen inserierten Boote da draußen hinterlassen jedoch noch etwas Schweres: den Kopf. Ich fange mal mit meiner eigenen Verkaufsanzeige an. 

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

6 Antworten zu „Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen“

  1. Christian Ehlers

    sagt:

    Wenn man zwischen den Zeilen der Verkaufsangebote liest, stellt man fest, mit wie viel Wehmut und Abschiedsschmerz der Bootsverkauf verbunden ist.
    Der Verkaufspreis ist oft nebensächlich, wenn das Boot doch nur in Gute Hände kommt.

    Nicht selten sind auch die Anzeigen der „Projektaufgaben“, wo der Eigner feststellt, das er mittlerweile ein Alter erreicht hat, bei dem die Fertigstellung des Objektes jenseits der Lebenserwartung liegt oder das Projekt über den Kopf gewachsen ist. … nur wenige Restarbeiten erforderlich…

    Ober die Anzeigen der Erbengemeinschaften, oft mit dem Hinweist, das der Liegeplatz noch bis Ende des Jahres bezahlt ist.

    Wer regelmäßig Verkaufsanzeigen liest, auch sieht auch schöne Erinnerungen, denn die hochgeladen Bilder stammen oft aus besseren Zeiten.

    Schweren Herzens, in gute Hände abzugeben.

  2. 4sieben

    sagt:

    Stephan schaut natürlich ausschließlich bei boat24. Oder etwa nicht?!? (-;

    8
    2
    1. Sehr gut! Willst Du mal den Podcast moderieren? 😉

      11
      1
      1. 4sieben

        sagt:

        Reicht das schon als Qualifikation?

        1
        1
        1. Das merkst Du doch an mir.

          6
          1
  3. Lukas Luv

    sagt:

    @StephanBoden, schaust du in Dänemark auch auf den üblichen Plattformen oder kannst du noch andere Portale empfehlen?

    Danke für den Artikel. Ich freu mich immer wenn es um die „kleinen“ für uns großen Projekte geht. (Im Vergleich zum Imoca Business)

Schreibe einen Kommentar zu Stephan Boden Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert