Werkzeug versus Antifouling: Mit elektrischer Unterwasserbürste gegen Bewuchs

Schleifen statt streichen

Jeder Segler schlägt sich regelmäßig mit dem Thema Bewuchs am Unterwasserschiff herum. Welches Antifouling wirkt in meinem Revier? Weiches oder Hart-AF? Und dann noch das leidige Aufbringen vor jedem Saisonstart. Dass es auch anders geht, zeigt ein wirklich cooles Werkzeug aus Österreich.

Elektrisch unter Wasser reinigen. © Youtube Scceenshot Demofilm

Antifouling ist für viele Bootseigner das ungeliebte Ritual: jedes Frühjahr Farbe rollen, giftige Brühe, viel Dreck. Eine Alternative kommt aus einer etwas unerwarteten Ecke – aus Grafenwörth in Österreich.

Die Firma Nemo Power Tools baut Elektrowerkzeuge, die tatsächlich unter Wasser laufen. Darunter ein Akku-Winkelschleifer, der sich auch zum Reinigen von Unterwasserschiffen eignet.

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

2 Antworten zu „Werkzeug versus Antifouling: Mit elektrischer Unterwasserbürste gegen Bewuchs“

  1. Fallenschlosser

    sagt:

    Super Tip, macht einen robusten Eindruck.
    Ich kenne bisher nur Druckluft- oder gar Hydraulik-Werkzeuge für sichere Unterwasserarbeiten.
    Wenn man den Preis für die Beschichtung gegenrechnet macht das nicht nur ökologisch Sinn. Eventuelles Maschinen-Sharing am Liegeplatz kommt mir gerade in den Sinn.

    Die Firma heißt übrigens: Nemo Power Tools

    1. Oh Man. Natürlich Nemo. Danke, hatte wohl beim Schreiben irgend nen Typen mit Wasser im Kopf. 😉

Schreibe einen Kommentar zu Fallenschlosser Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert