Deutschlands TV-Vorzeigewissenschaftler Ranga Yogeshwar war sichtlich beeindruckt von Seglerlegende Wilfried Erdmann. Im Verlauf des Gespräches wird offensichtlich, wie sympathisch ihm der deutsche Extremsegler ist – der ansonsten eher quirlige Ranga lässt Erdmann (meistens) in seiner ruhigen und bedächtigen Art aussprechen… was so etwas wie ein Ritterschlag in dieser Sendung ist.
Familie Erdmann freute sich jedenfalls. Auf seiner Website schreibt Wilfried Erdmann:
„45 Minuten Segeln zur besten Sendezeit. Als ich das erste Mal eingeladen wurde – im Mai 1968 ins ZDF-Sportstudio – zierte ich mich noch. Ich war kein Fernsehgucker und hatte keine Ahnung von der Wirkung. Es folgten weitere Einladungen und überall wurde ich herzlich begrüßt – mit zwei Worten: „Der Weltumsegler“. Die hatten damals noch Wert.
Das Team von Quarks & Co und Ranga Yogeshwar geben mir das Gefühl, dass auch sie meine Leistung heute noch schätzen.“
Prädikat: Ausgesprochen sehenswert! Nicht nur wegen der vielen alten Filmauschnitte von Erdmanns frühen Reisen, sondern auch wegen anschaulicher Erklärungen Erdmanns im Studio und Gespräch mit seiner Frau Astrid.
WDR FERNSEHEN, QUARKS & CO
So. 21. Juli 2013 – 18:45 bis 19:30 Uhr in Einsfestival
Mo. 22. Juli 2013 – 05:45 bis 06:30 Uhr in Einsfestival
Das werde ich mir gleich mal anschauen, aber der podcast von quarks und co ist denke ich die bessere Adresse:
http://medien.wdr.de/m/1373990016/quarks/wdr_fernsehen_quarks_und_co_20130716.mp4
Like or Dislike:
3
1
Sehr schöner WDR- Bericht! Einfach nett!
Like or Dislike:
4
1
“Die hatten damals noch Wert.”… Au man, der Arme, er wird älter, alles geht nicht mehr so richtig gut und jeder Piefke kann heute um die Welt segeln. Muß deprimierend sein.
Heisse Debatte. Was meinst du?
2
12
Wir warten darauf, daß Du mit über 70 im TV über dein interessantes Leben berichtest.
Like or Dislike:
0
0