Boris Herrmann: Der nächste große Auftritt für Malizia – Mit dem Yacht Club Monaco

In ungewohnter Rolle

Pierre Casiraghi hatte schon in einer Vendée Globe Live-Schalte mit Boris Herrmann über die nächsten Malizia-Pläne geplaudert. Nun ist es offiziell, dass er die große Bühne des Segelsports zusammen mit seinem deutschen Freund betritt. Allerdings auf sehr speziellem Terrain.

Boris Herrmann Monaco
Boris Herrmann feiert im „Chenal“ mit der Yacht-Club-Monaco-Flagge und Pierre Casiraghi. © YCM

Die Vendée Globe mag gerade für Boris Herrmann nach 80 Tagen beendet sein, aber viel Zeit zum Erholen bleibt dem Profisegler nicht. 2025 wird ereignisreich. Es gilt, den angekündigten IMOCA-Neubau zu planen und am 10. August startet in Kiel schon The Ocean Race Europe. Acht Teams sind bisher gemeldet, darunter die starken Konkurrenten Yoann Richomme und besonders Thomas Ruyant

Aber vorher muss Herrmann noch eine andere Kleinigkeit erledigen. Die Teilnahme am Admiral’s Cup. Die Neuauflage der prestigeträchtigen Veranstaltung, die im vergangenen Jahr vom renommierten britischen Royal Ocean Racing Club nach vielen gescheiterten Versuchen verkündet worden war, wird mit klassischen Rennyachten im Crewmodus und nach der IRC-Vergütungsformel in zwei Klassen bestritten. Je zwei Yachten treten pro Verein an und vertreten damit die Farben des Landes.

Harrisons Jolt 6 und 3 beim Training nebeneinander. © Christophe Jouany

Der ausrichtende Royal Ocean Racing Club hat bekannt gegeben, dass die Zahl der bestätigten Anmeldungen für den Admiral’s Cup 2025 auf 13 Teams gestiegen ist. Darunter befindet sich nun auch offiziell, wie von Casiraghi angekündigt, der Yacht Club de Monaco, für den Malizia startet. Weitere Meldungen sollen folgen.

Membership Required

You must be a member to access this content.

View Membership Levels

Already a member? Hier einloggen

Eine Antwort zu „Boris Herrmann: Der nächste große Auftritt für Malizia – Mit dem Yacht Club Monaco“

  1. Gerhard Schomaker

    sagt:

    Hilfe ist nötig sonst schaft man es nicht die Deutsche- Glasfaser zum laufen zubekommen hatte Privat Hilfe und auch den Computerfachmann dabei. Beim anrufen
    wurde mir immer gesagt vom Netz nehmen und wieder starten, nur eine Person hat mixherst mal in die
    richtige Richtung geschickt aber nur mit LAN habe ich auch nur 669 M/bits mit WLAN 230- 250 M/bits

    1
    2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert