IMOCA-Szene: Isabelle Joschke streicht die Segel – Nachfolge noch unklar

„Ich habe es geliebt!“

Mit der Deutsch-Französin Isabelle Joschke (48) verlässt eine Skipperin den IMOCA-Zirkus, die auf ihre ganz spezielle Weise ein wichtiges Zahnrad im Gefüge der Hochseeszene gewesen ist. Ein Au-Revoir für eine Skipperin, die etwas anders ist.

Isabelle Joschke
Joschke ist in München geboren. © Jean-Marie Liot Alea

Es ist ein Abschied mit mehrfacher Ansage: Isabelle Joschke (hier eine Auswahl SR-Artikel über Isabelle) hat gestern mit einer Pressemitteilung das offizielle Ende ihres Hochsee-Regatta-Engagements bekannt gegeben. Eine Überraschung ist das nicht. Alle, die sich mit der französischen Hochsee-Szene beschäftigen, wussten seit Monaten, dass die Deutsch-Französin nach Beendigung ihrer Vendée Globe zu „neuen Horizonten“ unterwegs sein wird.

Diese Aus- und Ansage, machte sie schon vor fünf Jahren, vor ihrer ersten Teilnahme bei der Einhand-Nonstop-Weltumseglung und äußerte sich skeptisch über eine mögliche Wiederholung. Aber dann musste sie mit schweren Schäden an der Kielaufhängung – auf Rang 10 positioniert – aufgeben und nach einem Pitstop in Brasilien außer Konkurrenz nachhause segeln. Also wollte sie es vier Jahre später noch einmal wissen. 

Mitgliedschaft erforderlich

Sie müssen ein Mitglied sein, um auf diesen Inhalt zuzugreifen.

Mitgliederstufen anzeigen

Already a member? Hier einloggen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert