Die Kieler Woche 2025 ist zwar vorbei, aber medial geht sie weiter. Hintergrund sind viele kritische Stimmen über die Rennorganisation, über treibende Startschiffe und über kleinliche Penalties. Vor allem die Kritik von Philipp Buhl sorgte für großes Aufsehen. Der Umgang damit von Seiten der Veranstalter führte vielerorts zu noch mehr Unmut.
Was steckt dahinter? Worum geht es? Was kann man verbessern? Auch Carsten hat bei seinen Rennen Erfahrungen gemacht und berichtet von seltsamen Strafpunkten. Wir haben im Vorfeld mit Buhl und Ulrich Voglmaier gesprochen, Vize Chairman beim Technical Committee der Kieler Woche und versuchen, die verschiedenen Probleme einzuordnen.

Danke an unsere Partner SECUMAR und an die Firma Von der Linden in Wesel.
Schreibe einen Kommentar