SR Podcast The Ocean Race Spezial: Leg 2 und die Entscheidung der Jury

Ist das Urteil gerecht? Und ist Malizia zu langsam?

Die zweite Etappe ist beendet. Biotherm sammelt bislang die maximale Punktzahl und führt die Rangliste komfortabel an. Boris Herrmanns (ohne Boris an Bord) Malizia kommt auf einem eher enttäuschenden fünften Platz ins Ziel. Holcim ist zurück und erreicht Platz 2.
Dennoch dreht sich derzeit alles um die Entscheidung der Jury, die über den Startcrash in Kiel geurteilt hat. Wie kam sie dazu und ist das Urteil gerecht?

© Jean-Louis Carli/The Ocean Race Europe

 

Der Podcast wird unterstützt von unserem Partner boat24.com – die Bootsbörse mit über 33.000 Angeboten

und von unserem Podcast-Partner ORCA –  The Marine CoPilot

 

7 Antworten zu „SR Podcast The Ocean Race Spezial: Leg 2 und die Entscheidung der Jury“

  1. Wilfried

    sagt:

    holcim ist nicht kurshaltepflichtig. Sie können zur Verteidigung ihrer Position luven. Wenn man sich als Ausweichpflichtiger so nahe in Luv positioniert muss man Reaktionsbereit sein um auszuweichen. Ob das vorfahrtberechtigte Boot anluvt weil es die Position verteidigt oder weil es aus dem Ruder läuft ist egal. Mapei hat nicht oder nicht ausreichend auf die Kursänderung reagiert.
    Wenn Mapei sofort bei der Kursänderung von Holcim konsequent reagiert hätte und die Kollision trotzdem nicht hätte verhindern können dann hätte Holcim die Strafe bekommen.

    2
    1
  2. Bruno Hertz

    sagt:

    Übertreibt’s nich‘, Brüder. Außer’n paar Millionärssäcken oder ewig-Gestrigen interessiert das Gewese sowieso kein Schwein. Es gibt wirklich ’ne Million bessere Gründe sich die Haare zu raufen oder aus der Haut zu fahren.

  3. Fallenschlosser

    sagt:

    Es gibt auch Minuspunkte als Strafe. Guyot Team Europe hat beim The Ocean Race 2023 -1 Punkt für den Ramstoss gegen 11th Hour bekommen. Obwohl sie durch den kaputen Bug ausgeschieden sind.

    Der Richomme sollte nicht so viel in seinem Sessel sitzen, sein Team etwas mehr unterstützen. Dann klappt auch der Sieg mit dem doch sichtbar schnellsten Boot.

    Ja, Malizia hat beim Spi/Kite setzen 3x so lange gebraucht wie Biotherm und den Start verpasst.
    Jo, der Glücksjunge an Bord der Malizia war nicht so performant. Franci hat auch etwas unmotiviert gewirkt. Will und Justine waren irgendwie müde. Will wurde erst nach dem Tauchgang wach;-) da war es zu spät. Er sollte mehr den Skipper raushängen, und sich durchsetzen.
    Der Wind war auf kleinem Raum oft sehr wechselhaft. stop and go.
    Winde sehr oft in dem Problem Bereich Malizias zwischen 8 und12 kn. dh ständige Segelwechsel nötig. Boris braucht Glück für die nächsten Legs.

    Amaala hat aber wirklich Pech mit den Flauten so schlecht segeln sie garnicht.
    Die waren fast nur in „Lila Wind“ unterwegs, die Armen.

    Abba the Winner takes it Biotherm.

    PS. wenn live In Malizias „Brücke“ geschaltet wird, fehlt mir immer ein großes lotrecht stehendes Steuerrad vor dem Navi-Winschen-Tisch 🙂
    Franci wird das bestimmt nachrüsten.

  4. Bargmann

    sagt:

    Völlig unverständliches Urteil. Mapei ist Überholer und das luvwärtige Boot, also ausweichpflichtig. Aber Holcim PRB ist kurshaltepflichtig, hat das Boot wegen totaler Übertakelung nicht unter Kontrolle und macht einen Sonnenschuss in die Seite von Mapei. Damit ist aus meiner Sicht Holcim PRB Schuld an der Kollision.
    Mit dem Urteil drückt sich die Jury auch um eine eindeutige Schuldfeststellung.

    3
    4
    1. Schau Dir Mal die Videos vom Heli an. Das war überhaupt kein Sonnenschuss.

      4
      1
      1. Peter Anhalt

        sagt:

        Jedenfalls ein heftiges Anluven wenige Sekunden vor der Kollision.

        1. Fallenschlosser

          sagt:

          Der deutliche Speedverlust beim unkontrollierten ca 15 Grad Luven bringt die Boote so plötzlich auf null Distanz.

          Gibt es öffentlich ein Onboardvideo von Holcim zusehen?
          Dann könnte man vielleicht glauben das das Boot noch unter Kontrolle war.

          Holcim täte gut daran im Sinne der Veranstaltung auf die Redress Punkte freiwillig zu verzichten. Es wird ja oft betont, wie eng doch die IMOCA Teams untereinander sind.

          1
          1

Schreibe einen Kommentar zu Peter Anhalt Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert